DEEN
< Zur Übersicht

Event-Herbst der Branche: GIM mittendrin!

Zuletzt aktualisiert: 11. September 2020
Header GIM Event-Präsenzen
11. September 2020 | Fabian Oppel
S

pätsommer und Herbst stehen traditionell im Zeichen der Marktforschungs-Events. Das gilt auch in diesem besonderen Jahr, aber anders: aufgrund von Corona wechseln Veranstaltungen weitgehend in den virtuellen Raum. Die Veranstalter waren hier rasch und flexibel am Werke – so wie wir auch :-) Denn die GIM ist gleich bei vier relevanten Branchen-Events dabei. In diesem Post wollen wir Euch einen kurzen Überblick geben, was wir dabei vorhaben.

GOR20

Die GOR (General Online Research) ist die seit 1997 jährlich veranstaltete Fachtagung, die die Deutsche Gesellschaft für Online-Forschung (DGOF) ausrichtet. Wir sind mit unserem neuen Geolocation-Tracking-Tool „GIM Traces“ (Link) auf der Short List für den Best-Practice-Award. Der renommierte Preis prämiert besonders innovative und praxisrelevante Forschungsansätze. Silke Moser, Corporate Director bei der GIM, hat als Wettbewerbsbeitrag gemeinsam mit Frank Goldberg vom Digital Media Institute GIM Traces präsentiert. Wer die Auszeichnung erhält, wird sich heute entscheiden. Ein Interview über den Award hat Alexandra Wachenfeld-Schell, GDOF-Vorständin und Senior Research Director bei der GIM, dem MaFo-Medium marktforschung.de gegeben (Link zum Interview).

[übrigens noch ein Nachtrag: Den Best Practice Award haben heute die Kollegen von Happy Thinking People gewonnen :-) Herzlichen Glückwunsch an dieser Stelle!]

Logo GOR
Die GIM ist mit dem neuen Tool "GIM Traces" bei der GOR20 für den Best Practice Award nominiert. Bild: DGOF
Woche der Marktforschung

Auch bei der Woche der Marktforschung (ausgerichtet von marktforschung.de) sind wir an Bord, sie findet vom 5. bis 9. Oktober statt. Zwei Online-Seminare geben unsere Research-Experten: Geschäftsführer Dr. Jörg Munkes stellt am 5. Oktober GIM Traces vor. Am 08. Oktober referieren dann Dr. Hannes Fernow und Michael Mletzko von unserem Zukunfts-Hub GIM foresight über Markenführung und Nachhaltigkeit (hierzu gibt’s bereits ein kostenlos verfügbares Whitepaper (Link)). Weitere Infos zur Woche der Marktforschung findet ihr hier (Link).

Logo Woche der Marktforschung
Die Woche der Marktforschung findet 2020 das erste Mal statt: Vom 5. bis zum 9. Oktober ist es soweit. Bild: marktforschung.de
Sawtooth Software Conference

Bei der Sawtooth Software Conference, einer Fachkonferenz für den Bereich Preference Modeling, wird Senior Expert – Advanced Analytics Neli Dilkova die GIM mit dem Vortrag "Where XGBoost can come really handy" vertreten. Neli stellt dabei einen Methodenvergleich vor und zeigt, wie eine Machine Learning Methode für bestimmte Conjoint-Fragestellungen bessere Ergebnisse hervorbringt als die klassischen Modelle. Die Agenda der Sawtooth Software Conference könnt ihr hier einsehen (Link).

p&a Insights

Beim Insights-Kongress 2020 von planung&analyse am 1. und 2. Oktober hat die GIM eine Sponsoring-Partnerschaft übernommen. Der Kongress findet teilweise digital, teilweise physisch vor Ort in Frankfurt am Main statt.

Header GIM Event-Präsenzen
Die Konferenzen und Branchen-Events dieses Jahr müssen coronabedingt online stattfinden. Bild: Chris Montgomery (unsplash)

Wir sind in jedem Fall gespannt auf diese neuen Arten von Kongressen. Vielleicht trefft Ihr ja bei dem ein oder anderen Vortrag GIM-Researcher, sprecht uns gern an! :-)

 

Header-Bild: Chris Montgomery (unsplash)

Energiemarkt im Wandel: Chancen der Neuausrichtung zwischen Stabilisierung & Volatilität

Autor:in: Malin Kurz

Mehr erfahren

GIM @ Woche der Marktforschung 2021

Autor:in: Laura Singh

Mehr erfahren

Research in Zeiten von Corona: Umfassende GIM Eigenstudien

Autor:in: Fabian Oppel

Mehr erfahren

Nachhaltigkeit & Markenführung: GIM foresight mit neuem Whitepaper

Autor:in: Fabian Oppel

Mehr erfahren

Bleibt alles anders? GIM Forschungs-Dossier zum ‚New Normal‘ durch Corona

Autor:in: Fabian Oppel

Mehr erfahren

Jetzt unseren Newsletter abonnieren

Jetzt unseren Newsletter abonnieren und keine Forschungsthemen, Branchentrends und GIM-Themen verpassen!