DEEN

"Neu. Nachhaltig. Nützlich?" (2019)

Welches Potenzial steckt in Menstruationstassen?

In den Medien vieldiskutiert, gilt die Menstruationstasse als praktisch und nachhaltig. Dabei überzeugt sie vor allem die jüngeren Frauen.

Vorteile wie die Nachhaltigkeit der wiederverwendbaren Silikon-Tassen lassen immer mehr Nutzerinnen von Tampons oder Binden zur Menstruationstasse wechseln. Gleichzeitig wünschen sich gerade interessierte Frauen, die das Produkt noch nicht nutzen, mehr Informationen.

Die GIM hat qualitative Konsumentinnen-Chats geführt und daraus ehrliches Feedback zu den Beweggründen für und grundlegenden Anforderungen an die Tassen gewinnen können.

„Neu. Nachhaltig. Nützlich?“ liefert Ihnen Insights zum Informationsverhalten der Nutzerinnen, ihren Kaufkriterien sowie -barrieren, gemachten Erfahrungen und gibt zusätzlich einen Ausblick auf die zukünftige Entwicklung der Menstruationstasse. Der Befragung lag die Erhebungsmethode QuickInsights zugrunde.

„Neu. Nachhaltig. Nützlich?“ beantwortet unter anderem folgende Fragen:

  • Wie informieren sich Interessierte und Nutzerinnen über Menstruationstassen?
  • Welche Kaufkriterien, -treiber und -barrieren gibt es?
  • Welche Erfahrungen haben Nutzerinnen mit der Menstruationstasse gemacht?
  • Wie personifizieren Nutzerinnen eine Menstruationstasse im Vergleich zu Tampons?
  • Wie könnte die Zukunft der Menstruationstasse aussehen?

Die Studie liefert Ihnen als Verantwortliche/r aus den folgenden Bereichen wertvolle Informationen und Insights:

  • Beauty & Personal Care
  • Sport & Fitness
  • Healthcare

Die gesamte Studie stellen wir Ihnen gerne kostenfrei als pdf-Datei zur Verfügung. Füllen Sie hierfür lediglich das nebenstehende Kontaktformular aus.

Wenn Sie Fragen zur Studie haben, können Sie sich gerne an die Studienverantwortliche Senior Research Managerin Eva von Rennenkampff wenden.

Studie anfordern

Kontaktieren Sie uns, gerne senden wir Ihnen die komplette Studie kostenlos zu.

* Pflichtfeld

Eva von Rennenkampff

Senior Research Manager

Jetzt unseren Newsletter abonnieren

Jetzt unseren Newsletter abonnieren und keine Forschungsthemen, Branchentrends und GIM-Themen verpassen!