Unser Mission Statement ist ein Versprechen an unsere Kunden, aber auch an unsere Studienteilnehmer:innen und andere Marktpartner:innen.
Uns kommt es schon immer auf faire, stabile und respektvolle zwischenmenschliche Beziehungen an. Mit Blick auf unsere Kunden und deren Fragestellungen in Konsumenten- und Kundenbereich, geht es uns darum, gute Beziehungen zu etablieren, dynamisch zu gestalten und zu verstehen.
Die spezifischen Beziehungen zwischen Menschen und Marken bilden seit jeher einen unserer forscherischen Fixpunkte.
Menschen betrachten wir ganzheitlich in ihren multiplen Rollen als Konsumenten und Kunden, Nutzer:innen, Patienten, Professionals, Mitarbeitende und schließlich als Bürger:innen oder Individuen, die Teil unserer Gesellschaft sind.
Marken sind für uns mehr als nur Artikel. In unserem Verständnis können Marken auch Personen, Produkte oder Unternehmen sein, genauso wie Dienstleistungen, Organisationen, Medien(content) oder Nationen.

Wenn Ihre Kunden spüren, dass Sie in ihnen mehr sehen als nur Zielgruppen, die Sie zum Kauf überzeugen, sind Sie auf einem guten Weg, eine erfolgreiche Beziehungen aufzubauen.
Ihre Kunden wollen als Menschen gesehen, verstanden und angesprochen werden – mit all ihren Gefühlen, Träumen, Sorgen und Ängsten. Sie erwarten von Ihnen Angebote, die Unterstützung und Hilfe bieten oder Freude vermitteln.

Publikationen
Dr. Jörg Munkes (2022): Insights First! Oder: Ein Hammer löst nicht jedes Problem. Fachartikel bei marktforschung.de.
Stephan Teuber (2019): Verleugnen wir die Sprache nicht! Kolumne für Marktforschung.de.
Stephan Teuber (2018): Subjekt oder Objekt, das ist hier (nicht) die Frage. Kolumne für Marktforschung.de.
Dr. Jörg Munkes und Prof. Dr. Thomas Bäumer (2018): Der Faktor Mensch. Fachartikel in Markenartikel 06/2018.
Frank Luschnat (2018): Imageaufbau in der Marktforschung: Die Menschen sind die Marke. Fachartikel bei marktforschung.de.
Dr. Jörg Munkes und Dr. Kerstin Ulrich (2016): Der Mensch steht im Fokus. Fachartikel in planung&analyse 03/2016.