Branchen

Moderne Marktforschung für B2B und B2C 

Wie läuft Marktforschung ab – wie profitieren Sie von B2B bis B2C?

Ein typisches Marktforschungsprojekt verläuft in klaren Schritten: Vom Briefing über Studiendesign und Datenerhebung bis hin zu Analyse und Präsentation – mit praxistauglichen Ergebnissen, die je nach Anforderung und Umfang in 4 bis 10 Wochen vorliegen können.

Der Mehrwert zeigt sich in der Wirkung auf zentrale KPIs: Dazu zählen Kundenzufriedenheit (NPS), Markenimage, Conversion-Rates und Kommunikationswirkung – wir optimieren gezielt alles für Sie Relevante.

Branchenspezifische Ansätze gehen über Standardstudien hinaus: Wir liefern passgenaue Insights mit strategisch fundierten Handlungsempfehlungen auch zur Ansprache sehr schwierig erreichbarer Zielgruppen.

Auch für Mittelstand und Nischenmärkte bieten wir passende Lösungen: modular aufgebaut, digital bzw. KI-unterstützt und budgetflexibel – ohne Abstriche bei Qualität, Aussagekraft und Praxisrelevanz.

Jetzt Kontakt aufnehmen.

Schreiben Sie uns eine Nachricht. Wir freuen uns auf Sie. 

* Pflichtfeld

Unsere Qualitätsstandards

Marktforschungsinstitut mit ISO Norm Zertifizierung

Wir sind nach ISO Norm 20252:2019 zertifiziert. Sie ist die umfangreichste und wichtigste internationale Norm für die Marktforschung. So werden Forschungsprozesse und angewandte Methoden nach einem einheitlichen Qualitätsstandard definiert und in der Umsetzung überprüft.

Wir folgen weiteren Standards von ESOMAR, ADM, BVM, DGOF and EphMRA. Zudem haben wir spezielle Zertifizierungen. Dazu gehört die TISAX-Zertifizierung für Informationssicherheit in der Automobilindustrie.

Jetzt unseren Newsletter abonnieren

Jetzt unseren Newsletter abonnieren und keine Forschungsthemen, Branchentrends und GIM-Themen verpassen!