DEEN

13.12.2022

Munkes' Mind: Neue Kolumne auf marktforschung.de

GIM Geschäftsführer Dr. Jörg Munkes hat mit "Munkes' Mind" eine neue Kolumne auf marktforschung. de gestartet.  Die erste Ausgabe von "Munkes' Mind" beschäftigt sich mit der Rückkehr der Küchenpsychologie. Munkes erklärt, warum laienpsychologische Annahmen aus seiner ...Mehr erfahren

24.11.2022

GIM mit neuer Studie für Enjoy Jazz-Festival

Mit einer Begleitstudie unterstützt die GIM in diesem Jahr wieder Enjoy Jazz, eines der weltweit bedeutendsten Jazzfestivals. Die Erhebung knüpft an die Ergebnisse der Begleitstudie zum Festival 2019 an. Als Weiterführung untersucht die Studie in diesem Jahr einerseits Insights ...Mehr erfahren

23.11.2022

Wie tickt Deutschland? Insights zu aktuellen Werteverschiebungen

Haben die Krisen der letzten Jahre einen disruptiven Schock ausgelöst, der sowohl auf individueller, wie auch auf gesellschaftlicher Ebene zu einer Werteverschiebung führt?Aktuelle Auswertungen der GIM Studie Wie tickt Deutschland? zeigen: In der Coronakrise war die ...Mehr erfahren

07.11.2022

Neue Studienserie: "Krise & Konsum 2022"

Was bereitet den Menschen aktuell die größten Sorgen? Wie gehen sie konkret mit Preiserhöhungen bei schnelldrehenden Gütern um? Was wünschen sie sich diesbezüglich von Herstellerseite?Diese und weitere Fragen beantwortet die neue Studienserie "Krise & Konsum 2022". Die ...Mehr erfahren

18.11.2022

Transparenz-Check: Neue Studie für "die medienanstalten"

Im Auftrag von "die medienanstalten" hat GIM Media die Studie "Transparenz-Check" durchgeführt. Die bevölkerungsrepräsentative Studie untersucht, wie die Kennzeichnung von Medieninhalten und politischer Online-Werbung auf User:innen wirkt. "Die medienanstalten" ist die ...Mehr erfahren

16.11.2022

GIM 2022 wieder an ARD/ZDF-Onlinestudie beteiligt

Erneut hat die GIM Medienforschung Teile der ARD/ZDF-Onlinestudie durchgeführt. Zentrale Ergebnisse der Untersuchung für das Jahr 2022 zeigen: Ca. 57 Millionen Deutsche ab 14 Jahren (80 Prozent) nutzen das Internet täglich – für Social Media, Musikstreaming, Chats und mehr. ...Mehr erfahren

25.10.2022

GIM direct @ CX Research Days

Am 15. und 16. November finden erstmalig die CX Research Days statt. Das zweitätige Online-Event wird von marktforschung. de organisiert und bietet Vorträge und Diskussionen rund um die Themenschwerpunkte Customer Experience (CX) und Customer Journey.  GIM direct – ein ...Mehr erfahren

25.10.2022

BVM Webseminar zu experimentellen Ansätzen

Am 25. November 2022 hält GIM Managing Director Dr. Jörg Munkes ein BVM Seminar mit dem Titel “Welchen Einfluss hat. . . ? Experimentelle Ansätze in der Marktforschung".  Als Teil der Seminarreihe ”Angewandte Marktforschung” richtet sich das Seminar an betriebliche ...Mehr erfahren

10.10.2022

GIM Media: "ARD/ZDF Massenkommunikation Trends 2022"

Im Auftrag der ARD/ZDF-Forschungskommission hat GIM Media erneut die diesjährige Trendstudie ARD/ZDF Massenkommunikation Trends 2022 durchgeführt.  Die Ergebnisse der Leitstudie für den Medienmarkt zeigen: Zentrale Mediennutzungstrends setzen sich auch nach Lockerung der ...Mehr erfahren

07.10.2022

GIM Public mit Studien für Bundesamt für Strahlenschutz

Nach der Studie zum 5G-Mobilfunkstandard hat GIM Public nun zwei weitere Forschungsvorhaben im Auftrag des "Bundesamtes für Strahlenschutz" (BfS) abgeschlossen: Studie „Was denkt Deutschland über Strahlung?"Studie zur Wahrnehmung von Radon"Was denkt Deutschland über ...Mehr erfahren

04.10.2022

“Research is coming home”: BVM-Regionalabend

Erstmals seit zwei Jahren finden die BVM Regionalabende wieder in Präsenz statt. Diesmal unter dem Motto „Research is coming home“. Die Regionalgruppe Berlin-Brandenburg trifft sich am 6. Oktober, mit dabei sind GIM Senior Research Director Caroline Reimann und GIM Senior ...Mehr erfahren

29.09.2022

"Cold Wash": GIM Studie für Kampagne von P&G und WWF

WWF Deutschland startete im Juli 2022 zusammen mit dem internationalen Konsumgüterkonzern Procter & Gamble (P&G) unter dem Motto #wirdrehenrunter eine neue Behaviour-Change-Kampagne. Die deutschlandweite Kampagne möchte Konsument:innen überzeugen, kälter zu waschen, um ...Mehr erfahren

21.09.2022

GIM Erhebung: Nur jede:r Zweite fühlt sich mit Gesellschaft verbunden

In den aktuellen Krisenzeiten fühlt sich weniger als die Hälfte (47 Prozent) der deutschen Bevölkerung mit der Gesellschaft verbunden. Bei den 16- bis 29-Jährigen sind es nicht einmal ein Drittel (29 %). So lautet das Ergebnis einer bevölkerungsrepräsentativen Befragung, die ...Mehr erfahren

26.09.2022

GIM Beauty-Expertinnen beim VKE Treff 2022

Die beiden GIM Research Directors und Beauty Experts Maria Wronka und Tina Choi-Odenwald haben beim Branchentreff des Kosmetikverbands VKE am 26. 9. einen Vortrag gehalten.  Ihre Präsentation „Grün ist das neue Gold“ hat dabei an aktuelle Umpositionierungen in der ...Mehr erfahren

15.09.2022

Keil Jubiläums-Vernissage "IchFarbe - ein Maler sagt ich.“

Die GIM engagiert sich seit jeher in gesellschaftlichen Belangen. In diesem Sinne stellt die Kulturförderung eine von fünf Säulen unserer CSR Strategie dar. Ganz konkret fördert die GIM seit Jahrzehnten den zeitgenössischen Maler und bildenden Künstler Peter Robert Keil. ...Mehr erfahren

13.09.2022

Dr. Jörg Munkes mit Keynote beim HR Inside Summit 2022 in Wien

Dr. Jörg Munkes wird beim renommierten HR Inside Summit 2022 in der Wiener Hofburg eine Keynote halten. Der Vortragstitel des GIM-Geschäftsführers lautet "Führung auf Distanz erfordert eine starke Kultur". Die Keynote findet am 12. 10. 2022 ab 15:05 Uhr statt, um 16:00 Uhr s ...Mehr erfahren

02.09.2022

GIM foresight mit neuem Short Report: "Zukunftsperspektiven 2030"

Wie werden Menschen in Deutschland künftig wohnen, arbeiten und sich fortbewegen? Was bedeutet der Megatrend Fragmentierung für unser künftiges Leben in Deutschland? Mit diesen Fragen beschäftigt sich der neue GIM foresight Short Report "Zukunftsperspektiven 2030".  Die ...Mehr erfahren

01.09.2022

GIM @ Insights Kongress 2022

Am 27. und 28. September findet erneut der jährliche planung&analyse Insights Kongress in Frankfurt statt. Die GIM ist auch dieses Jahr Kooperationspartner und mit Senior Research Director Dr. Hannes Fernow und Research Managerin Samantha Lengkeek auf dem Podium vertrete ...Mehr erfahren

25.08.2022

Neues GIM c.o.r.e. Whitepaper: "The Power of Culture"

GIM c. o. r. e. hat ein neues Whitepaper veröffentlicht. Unter dem Titel "The Power of Culture" beschäftigt sich GIM Managing Director und Autor des Whitepapers, Dr. Jörg Munkes, mit Unternehmenskultur als zentralem Business Driver für erfolgreiche Firmen. GIM c. o. r. e. ...Mehr erfahren

17.08.2022

GIM @ GOR 2022: “New Digital Possibilities in Qualitative Research”

GIM Suisse Managing Director Susan Shaw ist am 8. September zu Gast bei der 24. General Online Research (GOR) Konferenz in Berlin. In der Opening Keynote Speech spricht sie über das Thema „New Digital Possibilities in Qualitative Research“ und den Veränderungen der letzten ...Mehr erfahren

01.08.2022

Medienintermediäre transparent: Studie für "die medienanstalten"

Im Auftrag von "die medienanstalten" hat GIM Media die Studie "Medienintermediäre transparent" durchgeführt. "Die medienanstalten" ist die Dachmarke der 14 Landesmedienanstalten in Deutschland. Mit der Studie wurde untersucht, ob Transparenzangaben bei den Medienintermediären ...Mehr erfahren

28.07.2022

GIM führt Funkanalyse Bayern TV 2022 durch

Im Auftrag der Bayerischen Medienanbieter und unter Koordination der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) führte GIM die Funkanalyse Bayern 2022 für das Medium Fernsehen durch. Seit 1989 liefert die Funkanalyse Bayern jährlich vermarktungsrelevante Daten zur ...Mehr erfahren

11.07.2022

Neuer GIM Lehrauftrag über Marktforschung

GIM Managing Director Dr. Stephan Telschow und Research Director Dr. Tomas Jerković haben einen Lehrauftrag über Marktforschung im gemeinsamen Bachelorstudiengang "Public und Nonprofit-Management" der Hochschule für Wirtschaft und Recht (HWR) und Hochschule für Technik und ...Mehr erfahren

04.07.2022

GIM Public: Studie zum Demokratieerleben junger Menschen

Im Auftrag der Freudenberg Stiftung, des RAA Hoyerswerda/Ostsachsen sowie der RAA Sachsen hat GIM Public eine qualitative Studie zum Demokratieerleben junger Menschen in Hoyerswerda durchgeführt. Die Studie wurde im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ von den ...Mehr erfahren

04.07.2022

Online-Pitch für Start-ups

Im November 2022 ist die GIM erstmals Sponsor des Online-Pitchs für Start-ups, veranstaltet von marktforschung. de & CONSULTING. de. Das Online Event gibt Start-ups aus den Bereichen Data Analytics, CX, UX, KI, Consulting und Marktforschung die Möglichkeit, ihre ...Mehr erfahren

28.06.2022

ISO-Zertifizierung: Kontroll-Audit erneut erfolgreich bestanden

Wir haben die diesjährigen Kontroll-Audits für die ISO 20252:2019 erfolgreich bestanden. Damit trägt die GIM ununterbrochen seit fünf Jahren das Gütesiegel der Marktforschungsbranche.  Die ISO Norm 20252:2019 definiert umfangreich, wie Qualitätssicherung in der ...Mehr erfahren

20.06.2022

BVM Kongress 2022: Was Menschen wirklich denken

Die GIM ist Bronzesponsor des diesjährigen BVM Kongresses, der unter dem Motto „Endlich wieder hinein ins Veranstaltungsgeschehen und sich persönlich treffen!“ steht. Themenschwerpunkte des Kongresses sind Forschungserkenntnisse zum menschlichen Denken und Verhalten. In einem ...Mehr erfahren

10.06.2022

Lehrjahre sind keine Herrenjahre, oder etwa doch?

Berufseinsteiger:innen aus Gen Z und Gen X unterscheiden sich hinsichtlich ihrer Werte und Einstellungen klar von den anderen Generationen. Das zeigt sich auch in ihrer Auffassung über die Arbeitswelt.  GIM Managing Director Dr. Jörg Munkes berichtet in seinem Vortrag ...Mehr erfahren

09.06.2022

Firmengründer Wilhelm Kampik zieht sich aus operativem Geschäft zurück

Der geschäftsführende GIM Gesellschafter Wilhelm Kampik hat sich zum 1. Juni aus der operativen Geschäftsleitung zurückgezogen. Kampik hat die GIM vor 35 Jahren gegründet und seitdem die Entwicklung des Unternehmens maßgeblich mitgeprägt. Bis auf weiteres wird Wilhelm Kampik ...Mehr erfahren

02.06.2022

Dr. Stephan Telschow auf der CosmeticBusiness Messe

GIM Managing Director Dr. Stephan Telschow nahm an der diesjährigen CosmeticBusiness Fachmesse in München mit einem Vortrag zum Thema Nachhaltigkeit teil. Der Vortrag mit dem Titel „Hauptsache, kein Plastik! Nachhaltige Verpackung aus Sicht von Konsument:innen“ beschäftigte ...Mehr erfahren

01.06.2022

Dr. Jörg Munkes eröffnet neues Themendossier auf marktforschung.de

Das neue Themendossier auf marktforschung. de „Neue Ansätze in der Konsumentenforschung“ wird eröffnet von einem Artikel von GIM Geschäftsführer Dr. Jörg Munkes: „Insights first! Oder: Ein Hammer löst nicht jedes Problem“ lautet der Titel des Beitrags, der am 31. 5. die neue ...Mehr erfahren

25.05.2022

GIM Suisse: Studie für Branchenverband EXPO EVENT

Trotz Umsatzeinbußen und Fachkräftemangel seit der Corona-Pandemie glaubt die Eventbranche weiterhin an die starke Kraft der Live-Begegnung! Das konnte die GIM Suisse in einer Mitgliederumfrage im Auftrag des Branchenverbands EXPO EVENT Swiss LiveCom Association kürzlich ...Mehr erfahren

11.05.2022

GIM @ WdM 2022: Vielseitige Online-Events

Der Online-Kongress von marktforschung. de ging in die dritte Runde: Die Woche der Marktforschung (WdM) fand dieses Jahr vom 9. bis 17. Mai statt.  Wir waren Sponsoren des Events und auf dem Auftakt-Podium sowie mit zwei Expert:innen-Vorträgen vertreten. Die direkten ...Mehr erfahren

06.05.2022

5G-Mobilfunkstandard: Studie für Bundesamt für Strahlenschutz

Die Einführung des neuen Mobilfunkstandards 5G rückt unter anderem das Thema „Mobilfunk und Gesundheit“ (erneut) in den Fokus medialer und öffentlicher Diskussionen. Daneben berührt „5G“ auch andere Themenfelder, die seit längerem im Diskurs sind, z. B. Datenschutz oder die ...Mehr erfahren

03.05.2022

IMRD Vortrag: Forschung & Nachhaltigkeit als "Perfect Match"

Im Rahmen des "International Market Research Day (IMRD 22) präsentierte GIM Geschäftsführer Stephan Teuber unter dem Titel "Forschung und Nachhaltigkeit als 'Perfect Match'", wie nachhaltiges Wirtschaften und erfolgreicher Research Hand in Hand gehen können. Er legte dar, ...Mehr erfahren

30.03.2022

Betrügerische Phishing Seiten

Die GIM ist auf Betrugs-Webseiten aufmerksam gemacht worden, die illegaler Weise in unserem Namen betrieben werden. Ziel solcher als „Phishing“-Webseiten bezeichneter Seiten ist es beispielsweise, Bank- oder andere personenbezogene Daten von Privatpersonen abzugreifen, um diese ...Mehr erfahren

17.03.2022

GIM & LIQID: Finance Vortrag auf dem DAIS Kongress

Der digitale Vermögensverwalter LIQID bietet seinen Kund:innen verschiedene Anlagelösungen, u. a. im Bereich Private Equity. Zu der Kernfrage, wie LIQID in diesem Bereich von der produktbasierten Vermarktung zur bedürfnisorientierten Ansprache von vermögenden Anlegerinnen und ...Mehr erfahren

08.03.2022

Neues Whitepaper: "Healthcare-Märkte im Umbruch"

Die GIM Health Forschung hat ein neues Whitepaper mit kompakten Insights zu aktuellen Transformationen im deutschen Gesundheitsmarkt veröffentlicht. Das kostenfreie Whitepaper beantwortet unter anderem folgende Fragen:Wie hat die Covid-19-Pandemie bestehende Trends dynamisiert ...Mehr erfahren

04.03.2022

researchers4ukraine: Engagement für die Ukraine

Das Branchenmedium marktforschung. de hat die Plattform researchers4ukraine ins Leben gerufen. Sie gibt eine Übersicht über Initiativen und Engagement aus der Branche in Bezug auf den Krieg in der Ukraine. "Damit möglichst viele mitmachen, inspiriert werden und Gutes ...Mehr erfahren

18.02.2022

Context-Liste 2021: GIM unter 5 umsatzstärksten Instituten

Das Branchenmedium marktforschung. de veröffentlicht jährlich in der "Context-Liste" das Umsatzranking der Branche. Die GIM Gruppe belegt mit 36,1 Mio. Euro Jahresumsatz für 2021 erstmals den 5. Platz im Ranking.  Das Ergebnis entspricht einer Umsatzsteigerung von über ...Mehr erfahren

01.02.2022

6 goldene Regeln für „Grünes Marketing“

Nachhaltigkeit als inhaltsleere Botschaft werblicher Hochglanz-Kommunikation: Unternehmen und Marken die ernsthaft glauben, das reiche heute noch, um Konsument:innen vom eigenen „guten Tun“ zu überzeugen, irren – und wie! Heute geht es um Haltung, Konsequenz und Transparenz ...Mehr erfahren

10.01.2022

GIM foresight beteiligt an "Bosch Tech Compass 2022"

Wie beeinflussen Technologien das Leben der Menschen? Zu dieser Frage hat unser Think Tank GIM foresight im Auftrag von Bosch eine repräsentative Bevölkerungsumfrage in China, Deutschland, Indien, Großbritannien und den USA durchgeführt. Die Ergebnisse wurden nun im "Bosch Tech ...Mehr erfahren

13.01.2022

Web-Seminar "Best of Imagestudie"

Vergangenes Jahr hat marktforschung. de zum vierten Mal die große Imagestudie zu den Full Service Instituten durchgeführt. Die GIM belegte hierbei den ersten Platz im Gesamtranking (hier klicken für weitere Infos)!Um die Ergebnisse gemeinsam zu analysieren und einzuordnen, ...Mehr erfahren

Archiv: GIM News aus den letzten Jahren

Jetzt unseren Newsletter abonnieren

Jetzt unseren Newsletter abonnieren und keine Forschungsthemen, Branchentrends und GIM-Themen verpassen!