GIM führt Funkanalyse Bayern TV 2022 durch
28.07.2022
Im Auftrag der Bayerischen Medienanbieter und unter Koordination der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) führte GIM die Funkanalyse Bayern 2022 für das Medium Fernsehen durch.
Seit 1989 liefert die Funkanalyse Bayern jährlich vermarktungsrelevante Daten zur qualitativen Programmbewertung für Hörfunk und TV im Freistaat Bayern. In diesem Jahr wurde die Funkanalyse für die bayerischen Lokalfernsehprogramme erstmal von GIM Media durchgeführt.
Die Kernergebnisse der TV-Untersuchung bescheinigen den 14 Bayerischen Lokal-Fernsehsendern Top-Imagewerte. An einem durchschnittlichen Wochentag erreichen die Sender über 700.000 Zuschauer:innen. Die meisten Menschen nutzen ihren Lokal-TV-Sender täglich in der Zeit der Hauptnachrichtensendung zwischen 18 und 18.30 Uhr.
Für die Fernseh-Studie befragte die GIM über 13.000 Personen per Telefon und Online (CATI/CAWI). GIM Corporate Director Silke Moser stellte die Ergebnisse auf den Lokalrundfunktagen Bayern vor, in Anwesenheit des Ministerpräsidenten Markus Söder.
Die Ergebnisse der Erhebung stellt die BLM kostenfrei zur Verfügung.
Ihr Kontakt

Silke Moser
Corporate Director

Alexandra Wachenfeld-Schell
Senior Research Director