DEEN

GIM Erhebung: Nur jede:r Zweite fühlt sich mit Gesellschaft verbunden

21.09.2022

In den aktuellen Krisenzeiten fühlt sich weniger als die Hälfte (47 Prozent) der deutschen Bevölkerung mit der Gesellschaft verbunden. Bei den 16- bis 29-Jährigen sind es nicht einmal ein Drittel (29 %). So lautet das Ergebnis einer bevölkerungsrepräsentativen Befragung, die die GIM vom 19.08.-03.09.2022 durchführte.

Insgesamt ist auch der Blick in die Zukunft Deutschlands eher düster: Nur 30 Prozent der Befragten schauen optimistisch nach vorne. Für die persönliche Zukunft ist dagegen eine Mehrheit von 57 Prozent positiv gestimmt. Am optimistischsten sind hier die jüngsten Befragten: Rund zwei Drittel (66 %) der 16- bis 29-Jährigen sind von einer positiven persönlichen Zukunft überzeugt.

Weitere Details mit einer Ergebnis-Tabelle für die einzelnen Fragestellungen, aufgeteilt nach Altersgruppen, sowie Informationen zur Methodik und finden Sie in der hier verlinkten Pressemittelung.
 

Ihr Kontakt
 

Johannes Zenner

Senior Director Marketing & PR

Jetzt unseren Newsletter abonnieren

Jetzt unseren Newsletter abonnieren und keine Forschungsthemen, Branchentrends und GIM-Themen verpassen!