Marktforschung für die Lebensmittelindustrie
Sie sind Hersteller oder Händler von und für Süßwaren, Milchprodukte, vegetarische Produkte, Getränke und Co. und möchten wissen, …
- was Ihre Konsumenten und den Markt bewegt?
- wie sich der aktuelle Food und Beverages Markt gestaltet und was die Trends von morgen sind? (Marktforschung und Trendforschung)
- ob Ihre Produktkonzepte den Geschmack Ihrer Konsumenten treffen? (Produkttests)
- welche Produkte sich im Vorratsschrank Ihrer Kunden neben Ihren befinden? (Markenforschung, ethnographische Forschung)
- welche (potentielle) Zielgruppe Ihre Produkte kauft? (Zielgruppenforschung/Konsumentenforschung)
- was Konsumenten und Experten von neuen Packungsentwürfen halten? (Konsumenten-Interviews als auch Semiotik-Expertise)
- wie Ihre Markenkommunikation wahrgenommen wird?
- ob sich Ihre Marken langfristig im Wettbewerbsumfeld durchsetzen können? (Markentracking)
Schreiben Sie uns, wir freuen uns auf Ihre Nachricht.
GIM Food forscht für nationale und internationale Hersteller und Markenartikler sowie den Handel in der Lebensmittelindustrie, von weltweit agierenden Konzernen bis hin zu regionalen Anbietern. Bei uns erwarten Sie neben einem branchenkompetenten Team agile Projektleiter mit dem Blick fürs Detail. Ob qualitative Exploration oder quantitative Consumer Insights, national oder international, wir bieten Ihnen passgenaue Studiendesigns für B2C und B2B im Food-Bereich.
Aus forscherischer Neugier gehen wir nicht nur den Fragestellungen unserer Kunden nach, sondern bleiben durch unsere internen Studien auch stets up to date und wissen was Ihre Konsumenten bewegt.
Neben „Darum isst Deutschland!“ beschäftigen wir uns aktuell z.B. auch mit dem Thema Probiotika.
Unsere Eigenstudien können Sie unter den folgenden Links kostenfrei anfordern:
- Darum isst Deutschland!
- Probiotika – 360° Trend Research
- Warum wir online Einkaufen
Unsere Forschungskompetenzen umfassen:
- Grundlagenstudien und Zielgruppenanalysen
- Markenkernanalysen und Markenpositionierung
- Consumer Understanding und Consumer Insights
- Namens- und Begriffstests
- Kommunikationsentwicklung und Kommunikationsüberprüfungen
- Produktentwicklung und Produkttests
- Inhome-Usage
- Konzeptentwicklung und Konzeptüberprüfung
- Packungstests und Packungsoptimierung
- Geschmackstests
- Trendforschung im Bereich Food
Publikationen
- Probiotika – 360° Trend Research
(GIM Eigenstudie, 2018) - Der Januar wird zum Alk-freien Monat (WATSON)
Blogartikel
- Foodies: Wenn Essen Lifestyle wird (Juni 2018)
- Impossible Foods: Täuschend echter Fleisch-Ersatz (April 2018)
- Ice Cream Rolls: Aktuelle Food-Trends und Social Media (Sep. 2017)
- Goodbye, Veggie-Butter - Hello SWR! (Juli 2017)
- Food-Trucks: Die Wiedergeburt der Imbiss-Bude (Teil II) (Mai 2016)
- Food-Trucks: Die Wiedergeburt der Imbiss-Bude (Teil I) (Mai 2016)
- Superfood: Wundermittel oder Marketingstrategie? (April 2016)
- Essen ohne Stress: die Kochbox - Teil II
(März 2016) - Essen ohne Stress: die Kochbox - Teil I
(Feb. 2016) - Fleischlos glücklich: Veggie-Produkte aus Sicht der Marktforschung (Teil II) (Juli 2015)
- Fleischlos glücklich: Veggie-Produkte aus Sicht der Marktforschung (Teil I) (Juli 2015)

Ihr Kontakt

Stefanie Gröbe
Senior Research Manager

Rebecca Stark de Pellecer
Research Director