DEEN
< Zur Übersicht

#ZusammenGegenCorona: Unternehmen machen mobil fürs Impfen!

Zuletzt aktualisiert: 10. Dezember 2021
10. Dezember 2021 | Fabian Oppel
A

us der deutschen Wirtschaft kam diese Woche eine übergreifende Kampagne, die fürs Impfen wirbt. Ausgehend von antoni, der europäischen Lead-Agentur für die Autosparte von Mercedes-Benz, haben sich in kurzer Zeit dutzende Unternehmen verschiedener Branchen und Größen zusammengefunden, die mitmachen wollten. Der Clou: Die Agentur hat Marken gebeten, ihre Claims zu einem Aufruf fürs Impfen abzuändern. Inzwischen haben sich viele weitere Unternehmen der Aktion angeschlossen.

Über 150 Unternehmen machen mobil fürs Impfen

Schnell ging die Idee um wie ein Lauffeuer: Ein Unternehmen informierte befreundete Kollegen im anderen Unternehmen und eins nach dem anderen waren in wenigen Tagen über 150 Marken bereit mitzumachen, wie der Managing Partner von antoni Sven Dörrenbächer im Interview mit der FAZ berichtet.

Beispielsweise die Volksbanken Raiffeisenbanken formulieren das Ziel der Aktion klar: Sie änderten ihren Slogan von „Wir machen den Weg frei“ zu „Wir impfen uns den Weg frei“. Der Discounter Netto („Dann geh doch zu netto!“) fordert auf „Dann geh doch zum Impfen!“. Geplant ist, dass zu der Aktion noch weitere Marken stoßen werden. Die erste Resonanz auf die Kampagne ist bereits sehr positiv.

Liebe liegt in der Luft

Aber auch andere Marken ziehen mit, insbesondere mit Liebe. Die Fastfood-Kette McDonald’s, die mit „ich liebe es“ wirbt, liebt nun das Impfen.

Auch die Berliner Verkehrsbetriebe BVG, die sich bereits mit markigen Online-Kampagnen einen Ruf aufgebaut haben, sind mit von der Partie: Ihren eigentlichen Slogan „Weil wir dich lieben“ haben sie kurzerhand geändert zu „Impfen, weil wir uns lieben“, mit dem Aufruf, mit Impfgegnern zu sprechen, zu diskutieren und zu überzeugen.

Motto der Bundesregierung

Unter dem Hashtag #ZusammenGegenCorona hat die Bundesregierung bereits eine Kampagne gestartet, mit der Informationen und Anreize zum Impfen geschaffen werden sollten. Diese Kampagne unterstützen die Unternehmen. Und umgekehrt unterstützt der frisch gewählte Kanzler Olaf Scholz das Engagement der Unternehmen. Er nannte die Aktion „ein herausragendes Zeichen gesellschaftlicher Verantwortung und Eigeninitiative“.

Auch wir haben uns der Aktion angeschlossen und – ausnahmsweise :) – unser Logo geändert. Vaccination counts!

Headerbild: Katja Reichardt/unsplash

Corona-Auswirkungen auf den Gesundheitsmarkt: Neues GIM Whitepaper

Autor:in: Fabian Oppel

Mehr erfahren

Zeitreihen-Analyse: Wie tickt Deutschland in der Corona-Pandemie?

Autor:in: Fabian Oppel

Mehr erfahren

Reisen 2021: Wie wir dieses Jahr Urlaub planen!

Autor:in: Laura Singh

Mehr erfahren

Research in Zeiten von Corona: Umfassende GIM Eigenstudien

Autor:in: Fabian Oppel

Mehr erfahren

Spazieren mit Abstand: Der Social Distancing Park

Autor:in: Laura Singh

Mehr erfahren

Leiser bitte: Corona und das Marketing

Autor:in: Fabian Oppel

Mehr erfahren

Marathon in Corona-Zeiten: Läuft!

Autor:in: Fabian Oppel

Mehr erfahren

Bleibt alles anders? GIM Forschungs-Dossier zum ‚New Normal‘ durch Corona

Autor:in: Fabian Oppel

Mehr erfahren

Die Zukunft nach Corona: GIM foresight-Studie „Der schwarze Schwan COVID-19“

Autor:in: Fabian Oppel

Mehr erfahren

Finanzmarktforschung und Corona: GIM Finance & GIM foresight im Gespräch

Autor:in: Fabian Oppel

Mehr erfahren

GIM Mobilitäts-Monitoring: Wie man mit Bewegungsdaten den R-Wert prognostizieren kann!

Autor:in: Laura Singh

Mehr erfahren

GIM Traces: Mobilitäts-Monitoring in Pandemiezeiten

Autor:in: Fabian Oppel

Mehr erfahren

Homecare & Beauty-Trends in Zeiten von Corona

Autor:in: Laura Singh

Mehr erfahren

Virtueller Tourismus: Remote die Welt bereisen

Autor:in: Laura Singh

Mehr erfahren

Mit gutem Beispiel voran: Auch Züge tragen Maske

Autor:in: Fabian Oppel

Mehr erfahren

GIM@Homeoffice Teil 1: Katzen – die neuen Chefs

Autor:in: Laura Singh

Mehr erfahren

GIM@Homeoffice Teil 2: Die improvisierten Arbeitsplätze

Autor:in: Fabian Oppel

Mehr erfahren

GIM@Homeoffice Teil 3: Die schönsten Homeoffices

Autor:in: Fabian Oppel

Mehr erfahren

Jetzt unseren Newsletter abonnieren

Jetzt unseren Newsletter abonnieren und keine Forschungsthemen, Branchentrends und GIM-Themen verpassen!