Marktforschung im Bereich Finanzen
Getrieben von unterschiedlichen Megatrends, gehört Finance heute zu den spannendsten, dynamischsten Branchen überhaupt! Entsprechend stehen Versicherungs- und Finanzdienstleister aktuell vor den wohl größten Herausforderungen seit sie existieren.
- Treiber Digitalisierung: Neue Player wie FinTechs, InsureTechs und Neobroker sowie neue Dienstleistungen wie Robo-Advisor und Chat-Bots konfigurieren die Strukturen globaler Finanzmärkte permanent neu. Innovationen wie Kryptowährungen tun ihr übriges, um die Marktkomplexität zu erhöhen. Wer den Sprung auf den digitalen Zug verpasst hat, ist chancenlos.
- Treiber Kundenbedürfnisse: Jeder weitere Digitalisierungs-Schub bedeutet aber auch: immer neue Kundenbedürfnisse, sowohl bei Privatkunden als auch bei Geschäftskunden und institutionellen Anlegern. Alle Finanzzielgruppen stellen zudem immer höhere Ansprüche hinsichtlich Agilität, Service und Preis, aber auch mit Blick auf noch recht junge Bereiche wie nachhaltige Investments.
- Treiber Wildcards: Disruptive Phänomene wie die Finanzkrise vor über zehn Jahren oder aktuell die Corona-Pandemie, haben die ohnehin schon kurzen Zyklen globaler Umbrüche und Trends nochmals dynamisiert. Für Angebote und Anbieter von Finance-Dienstleistungen gibt es damit keine Ruhephasen mehr: Permanente Veränderung ist zur einzigen Business Konstante geworden – und Vertrauen damit zur wichtigsten „Währung“, um erfolgreich zu bleiben.
In dynamischen Phasen wie diesen, geht es insbesondere für klassische Filial- und Direktbanken darum, Markenversprechen und Leistungen zu liefern, die adäquate Antworten auf heutige und künftige Kunden-Erwartungen geben. Wer dies tut, wird vom Kunden als vertrauenswürdiger und verlässlicher Partner in Zeiten der Veränderung wahrgenommen.
Schreiben Sie uns, wir freuen uns auf Ihre Nachricht.

GIM Finance bietet Ihnen die Insights zur Finanzbranche, auf die es heute ankommt.
Von der Entschlüsselung zielgruppenspezifischer Vertrauenscodes über die Segmentierung der unterschiedlichen Finanztypen bis zur Übersetzung der grundlegenden Befindlichkeiten in spezifische Produkterwartungen: GIM Finance liefert Ihnen Informationen, die erfolgreiche Anbieter auf dem Finanzmarkt heute benötigen.
Wir forschen für Banken, Versicherungen und Finanzdienstleister qualitativ wie quantitativ, national und international. Unsere passgenauen Studiendesigns bieten wir für
- Marktforschung mit Privatkunden sowie für
- Marktforschung im Bereich B2B Finance. Dazu zählen Geschäftskunden (von Soloselbständigen/SoHO über den Mittelstand/KMU bis zu Großunternehmen), Außendienst sowie Vertriebspartner wie Makler und Finanzberater.
Schließlich forschen wir noch im Feld spezifischer Zielgruppen wie Affluent, Private Wealth, HNWI sowie Family Office Management.
Dank unseres weltweiten Partnernetzwerks forschen wir sowohl national als auch international – und dies sowohl qualitativ als auch quantitativ.
Marktforschung im Finanzbereich ist Vertrauenssache – wie das gesamte Business!
Wie Bank- und Versicherungsangelegenheiten, ist auch die Marktforschung im Finanzbereich eine besondere Vertrauenssache. Wir wissen, dass Umsicht geboten ist im Umgang mit Ihren Kunden und Geschäftspartnern, denn in Ihrem Namen treten wir in Befragungen auf.
Daher legen wir bei Face-to-Face-Explorationen besonderen Wert auf zielgruppenkompatible Forscher mit profunder Branchenkenntnis. Forschung mit Ihren wertvollsten Geschäftskontakten wird ausschließlich von sehr senioralen Studienleitern durchgeführt.
Im Rahmen jedes Projekts haben Sie es mit stets konstanten Ansprechpartnern zu tun: vom ersten Briefing Telefonat bis zur finalen Report- und Analyse-Besprechung – gemäß dem Prinzip „Single Point of Contact“!

Unsere Forschungskompetenzen umfassen:
- Zielgruppenanalysen
- Customer Journey- und Touchpoint-Analysen
- Konzepttests, Namens- und Begriffstests
- Preis- und Produktforschung/Conjoint-Analysen
- Marken- und Imageanalysen
- Kundenzufriedenheit
- Kommunikation (Pre- und Posttests)
- Usability / UX-Tests
- Mystery Shopping
- Trackingstudien
Finance-Branchen, die uns vertraut sind:
- Banken: Filialbanken, Direktbanken, Neobanken bzw. FinTechs
- Versicherungen: Klassische Versicherungen, Online-Versicherungen und InsureTechs
- Bausparkassen
- Fondsanbieter/Asset Management
- (Kredit-)Kartenanbieter
- Anbieter von Zahlungssystemen
- Private Equity / Venture Capital
Publikationen
- Optimismus statt Krisenmodus – eine repräsentative Studie des Bankenfachverbands e.V. (2023)
- Die Neobroker (R)evolution – ein Follow-Up Research zum Whitepaper von 2021 mit neuen Insights zu Millennial Traders (März 2023)
- Allianz Ablenkungsstudie 2022 – repräsentative Befragung von 1.202 Autofahrer:innen für das Allianz Zentrum für Technik (AZT)
- Investitionsfinanzierung 2022 – eine Marktstudie im Auftrag des Bankenfachverbands e.V.
- Die Neobroker Revolution – kostenfreies GIM Finance Whitepaper mit Insights zur Zielgruppe junger PrivatanlegerInnen (Mai 2021)
- Finanzmarktforschung & Corona – Interview zum "Deep Dive Finance" mit GIM foresight (Blogbeitrag GIM Radar, Dez. 2020)
- "Deep Dive Finance" – eine qualitative Vertiefungsstudie zum Thema Finanzen – basierend auf der GIM foresight Studie "Der Schwarze Schwan COVID-19" (Juli 2020)
Ihr Kontakt

Stephan Teuber
Managing Director

Julia Haug
Senior Research Manager
Quant. Research

Dr. Tomas Jerković
Senior Research Director
Qual. Research