DEEN
< Zur Übersicht

Weniger Plastik bei Fleisch-Verpackungen: Das Flowpack

Zuletzt aktualisiert: 1. September 2021
01. September 2021 | Fabian Oppel

„Fleisch kauft man am besten beim Metzger“, ist einer von so manchen Sätzen, die allgemein zwar als anerkannt gelten – aber mal Hand aufs Herz: inzwischen gibt es auch beim Discounter Fleisch aus Bio-Erzeugung und der Haltungsform 4. Unter anderem auch bei Aldi Süd, wo mit der aktuellen Tierwohl-Kampagne #Haltungswechsel bis 2030 nur noch Fleisch aus den Haltungsformen 3 und 4 verkauft werden soll. Einer der Nachteile beim Fleisch aus der Kühltheke ist aber: Die Verpackung.

Bio-Fleisch aus der Kühltheke
Im Rahmen des Aldi-Tierwohlversprechens soll bis 2030 nur noch Fleisch aus Haltungsformen 3 und 4 verkauft werden. Bild: ©ALDI SÜD
„Flowpack“ für weniger Plastikmüll

Um dem Abfall-Problem entgegenzutreten, etabliert sich seit einiger Zeit eine kleine, aber durchaus sinnvolle Weiterentwicklung der Plastikschale mit untergelegtem Papier und überzogen mit einer Kunststoff-Folie für Fleisch. Statt dieser dreiteiligen Plastik-Verpackung kommt in immer mehr Supermärkten und Discountern nun auch Frischfleisch in verschweißten Schlauchbeuteln in den Verkauf – sogenannte Flowpack-Verpackungen.

Biofleisch in Flowpack-Verpackung
Immer mehr Händler, wie hier Aldi Süd, bieten Frischfleisch in Flowpack-Verpackungen an. Bild: ©ALDI SÜD

Der Vorteil dieses Packagings besteht im verringerten Material-Bedarf. Natürlich – um das Fleisch herum ist immer noch eine Plastik-Verpackung. Aber immerhin: Weniger Verpackung heißt auch weniger Müll, der anfällt.

Und wer tatsächlich garkeinen Plastik-Müll verantworten möchte, für den gilt der eingangs zitierte Satz: „Fleisch kauft man am besten beim Metzger“.

 

Header-Bild: ALDI SÜD

DIW Studie zum 9-Euro-Ticket: Geringe Auswirkung auf die Alltagsmobilität

Autor:in: Sabrina Drexel

Mehr erfahren

Modvion: Windtürme aus Holz sollen CO2 reduzieren

Autor:in: Sabrina Drexel

Mehr erfahren

Pickup Station für Lebensmittel: Neuer Abholservice im Einzelhandel

Autor:in: Sabrina Drexel

Mehr erfahren

Investitionsfinanzierung 2022: Digitalisierung und Nachhaltigkeit im Fokus

Autor:in: Sabrina Drexel

Mehr erfahren

Nachhaltiges Wirtschaften: GIM ist (wieder) zertifiziert

Autor:in: Fabian Oppel

Mehr erfahren

Bärenhunger: Die neue TWIX® Camping Kampagne 2023 kommt nach Deutschland

Autor:in: Sabrina Drexel

Mehr erfahren

Eine Zukunft ohne Rauchen? Neuseelands großer Schritt

Autor:in: Sabrina Drexel

Mehr erfahren

Offizielle Brot-Kultur: Auch Baguette ist Kultur-Erbe der UNESCO

Autor:in: Fabian Oppel

Mehr erfahren

Flüssiges Holz als natürlicher Plastik-Ersatz

Autor:in: Fabian Oppel

Mehr erfahren

Akku aus Kochsalz: Natrium könnte Lithium ersetzen

Autor:in: Fabian Oppel

Mehr erfahren

Strom aus T-Shirt: Forscher stellen Prototypen vor

Autor:in: Fabian Oppel

Mehr erfahren

Autonome Landmaschinen: Zukunft des Ackerbaus?

Autor:in: Fabian Oppel

Mehr erfahren

Aber bitte mit Schokolade! – Relaunch von Milka

Autor:in: Sabrina Drexel

Mehr erfahren

Elektro & Grün: Neuer Markenauftritt von Skoda

Autor:in: Sabrina Drexel

Mehr erfahren

Milliampere 2: Die erste autonome E-Passagierfähre

Autor:in: Sabrina Drexel

Mehr erfahren

Eco Routes: Kraftstoff sparen mit Google Maps

Autor:in: Sabrina Drexel

Mehr erfahren

Nachhaltiges Konsumverhalten & Inflation im FMCG Bereich

Autor:in: Laura Singh

Mehr erfahren

FMCG Preiserhöhungen: Consumer Mindsets in Zeiten der Inflation

Autor:in: Laura Singh

Mehr erfahren

Ein Fahrrad aus Bambus?

Autor:in: Sabrina Drexel

Mehr erfahren

Tierisch vegan! Kunstleder aus Äpfeln

Autor:in: Fabian Oppel

Mehr erfahren

Gemeinsam gegen Lebensmittel-Verschwendung – “Rette Mich!”

Autor:in: Fabian Oppel

Mehr erfahren

Ab mit alten Zöpfen! Mit Haaren gegen Wasserverschmutzung

Autor:in: Fabian Oppel

Mehr erfahren

Weltpremiere: Erste autonom fahrende Züge der Welt unterwegs durch Hamburg

Autor:in: Fabian Oppel

Mehr erfahren

Nachhaltigkeit & Markenführung: GIM foresight mit neuem Whitepaper

Autor:in: Fabian Oppel

Mehr erfahren

Alge könnte Methan-Ausstoß von Rindern drastisch senken

Autor:in: Fabian Oppel

Mehr erfahren

Nachhaltiges Spielzeug mehr als ein Nischenmarkt

Autor:in: Fabian Oppel

Mehr erfahren

Bloß nicht in den Hausmüll! Drop it like E-Schrott

Autor:in: Fabian Oppel

Mehr erfahren

Green Fashion: Wenn das T-Shirt Fotosynthese kann

Autor:in: Laura Singh

Mehr erfahren

Lemonaid soll Verbraucher warnen – vor zu wenig Zucker!

Autor:in: Fabian Oppel

Mehr erfahren

Kopfhörer aus dem 3D-Drucker

Autor:in: Laura Singh

Mehr erfahren

Automatisiertes Einkaufen am Zukunftsbahnhof

Autor:in: Laura Singh

Mehr erfahren

Veganuary: Der Neujahrsvorsatz des neuen Jahrzehnts?

Autor:in: Laura Singh

Mehr erfahren

Stationäre Antwort auf Online-Handel: tegut… teo

Autor:in: Fabian Oppel

Mehr erfahren

Nachhaltige Lebensmittel-Zucht: Zwei neue Systeme

Autor:in: Fabian Oppel

Mehr erfahren

"Mehr Zucker ins Getränk!", fordert der Verbraucherschutz

Autor:in: Fabian Oppel

Mehr erfahren

Redefine Meat: Steaks aus dem 3D-Drucker

Autor:in: Laura Singh

Mehr erfahren

Jetzt unseren Newsletter abonnieren

Jetzt unseren Newsletter abonnieren und keine Forschungsthemen, Branchentrends und GIM-Themen verpassen!