11.12.2018
GIM schenkt Bildung zu Weihnachten
Auch in diesem Jahr verzichtet die GIM wieder auf "klassische", physische Weihnachtsgeschenke für ihre Kunden und Kooperationspartner. Stattdessen kommt, wie im Vorjahr, ein fünfstelliger Betrag der Entwicklungsarbeit der international agierenden ...Mehr erfahren
06.12.2018
Dr. Hannes Fernow mit Keynote beim BHB-Kongress 2018
GIM Senior Research Manager Dr. Hannes Fernow war Keynote-Speaker für den 19. BHB-Kongress (Handelsverband Heimwerken, Bauen und Garten e. V. ). Mit dem Vortrag „Geborgenheit im Digitalen“ eröffnete der GIM-Zukunfts- und Werteforscher am 6. 12. den zweiten Kongresstag im ...Mehr erfahren
28.11.2018
Haushaltsgeräte: Digitale Euphorie als Innovationskiller?
Die Digitalisierung unseres Alltags durchdringt seit Jahren selbstverständlich auch den Bereich der Haushaltsgeräte. Dabei gilt – wie in anderen Produktkategorien auch: für die KonsumentInnen kann dies ein Segen sein, zum Beispiel aufgrund eines Mehr an Komfort oder durch ...Mehr erfahren
22.11.2018
GIM kooperiert mit Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)
Die GIM hat ihr Partnernetzwerk durch eine spektakuläre Kooperation mit dem weltweit renommierten Zentrum für Kunst und Medien (ZKM) in Karlsruhe erweitert. Erstes gemeinsames Projekt ist eine Akzeptanzstudie zu einem neuartigen ZKM Ausstellungskonzept. Das ZKM wurde ...Mehr erfahren
24.10.2018
Darum isst China! – Die neue GIM Studie für Food-EntscheiderInnen
Die GIM hat ihre im vergangenen Jahr veröffentliche große Food Studie „Darum isst Deutschland“ neu aufgelegt – und zwar für den chinesischen Markt: Die brandaktuelle Eigenstudie „Darum isst China!“ untersucht verschiedenste Aspekte des Ernährungsverhaltens chinesischer ...Mehr erfahren
20.10.2018
„Kulturförderung lohnt sich!“ – Neue GIM-Studie für EntscheiderInnen im Kulturmanagement
Lohnen sich kulturelle Großveranstaltungen ökonomisch? Eine Frage, die hierzulande gesellschaftlich immer wieder diskutiert wird. Eine neue Studie der GIM zum international hoch angesehenen Musikfestival „Heidelberger Frühling“ gibt eine klare Antwort: Ja! Ein Kernergebnis ...Mehr erfahren
18.10.2021
Germany in Motion - GIM mit aktueller Fitness-Studie
Welche Fitness-Typen gibt es in Deutschland? Und wie sportlich sind wir eigentlich? Die aktuelle GIM Studie „Germany in Motion“ zeigt: die Mehrheit der Deutschen treibt mindestens einmal wöchentlich Sport. Dabei prägen unterschiedliche Fitness-Typen sowie immer neue Trends und ...Mehr erfahren
17.10.2018
GIM & Anacode schmieden digitale Textmining-Allianz
Das GIM Partnernetzwerk ist um eine Kooperation reicher: ab sofort kooperieren wir mit dem Market Intelligence Anbieter Anacode GmbH im Bereich Web-Textmining. Das in Berlin ansässige Digital-Unternehmen ist auf Echtzeit-Analysen großer Mengen von Inhalten aus dem gesamten ...Mehr erfahren
04.10.2018
GIM auf der Research & Results 2018
Auch in diesem Jahr wird die GIM auf der Research & Results Messe mit einem eigenen Stand (Nr. 222 in Halle 2) und mehreren Workshops vertreten sein. Das Branchenevent findet am 24. und 25. Oktober im Münchener MOC Veranstaltungscenter statt. In drei Workshops und einem ...Mehr erfahren
26.09.2018
Dr. Hannes Fernow mit Vortrag an der SRH Hochschule
GIM Senior Research Manager Dr. Hannes Fernow hat am 26. September an der SRH Hochschule Heidelberg einen Vortrag zum Thema “Werte und Visionen 2030” gehalten. Organisiert wurde der Vortrag vom Studiengang Medien- und Kommunikationsmanagement. Als inhaltliche Basis  ...Mehr erfahren
19.09.2018
I want to ride my bicycle: Die Fahrradfahrer-Typologie der GIM (kostenlos)
Nicht nur in deutschen Großstädten wächst derzeit eine Generation junger Urbanisten heran, für die das Fahrrad eine zunehmend attraktive Alternative zum ÖPNV, aber vor allem zum Auto darstellt. Insbesondere E-Bikes und Pedelecs haben dadurch möglicherweise das Potenzial, das ...Mehr erfahren
05.09.2018
GIM mit aktueller Eigenstudie zum Probiotika-Markt
Die Gesundheits- und Pharmaspezialisten von GIM Health haben eine umfassende Studie zum dynamischen Markt der probiotischen Produkte aufgelegt. Die Grundlagenstudie Probiotika – 360° Trend-Research fokussiert auf den hiesigen Markt und untersucht unter anderem, wie Konsumenten ...Mehr erfahren
03.09.2018
Dr. Stephan Telschow auf dem BHB GardenSummit
Am 4. und 5. September findet der 5. BHB GardenSummit im Kölner Kongresszentrum statt. GIM Corporate Director Dr. Stephan Telschow ist am zweiten Tag mit dem Vortrag "Profis und Webshops - eine schwierige Beziehung" vertreten. Dabei wird Dr. Stephan Telschow erläutern ...Mehr erfahren
13.08.2018
Insights 2018: GIM erneut mit Vortrag und Band
Der Insights Kongress von planung & analyse hat auch in diesem Jahr mit GIM-Beteiligung stattgefunden. Zum einen gab GIM Corporate Director Dr. Jörg Munkes im Rahmen eines Vortrags Einblicke in "Wie tickt Deutschland?“: eine GIM-Studie, die Werte, Meinungen und Psychografie ...Mehr erfahren
16.07.2018
GIM eröffnet neues Büro in Nürnberg
Am 01. 07. 2018 hat die GIM in Nürnberg ein neues Büro eröffnet. Nach Heidelberg (Hauptsitz), Berlin, Lyon, Zürich und Shanghai ist Nürnberg der sechste Standort der GIM. “Die Eröffnung der neuen Niederlassung in Nürnberg trägt unserem dynamischen Kundenwachstum Rechnung”, so ...Mehr erfahren
05.07.2018
Imagestudie Marktforschung: GIM unter Top 3
In der aktuellen Imagestudie von marktforschung. de erzielte die GIM eine der Top-Platzierungen und belegte im Overall-Ranking Platz drei. Die inzwischen dritte Imagestudie des führenden Branchenportals betrachtet die 24 größten Full-Service-Institute in Deutschland. Die ...Mehr erfahren
22.06.2018
Aktuelle Veröffentlichungen von GIM ExpertInnen
Unsere Research ExpertInnen haben diesen Monat zu diversen Forschungsthemen Artikel veröffentlicht. Hier geben wir Ihnen eine kurze Übersicht. In seiner neuen Kolumne auf marktforschung. de erläutert GIM Geschäftsführer Stephan Teuber, wie es um das Selbst-bewusstsein in der ...Mehr erfahren
12.06.2018
BVM Kongress: Dr. Sebastian Bönisch gewinnt Data Science Cup
GIM Senior Director Data Science & Software Engineering, Dr. Sebastian Bönisch hat den diesjährigen Data Science Cup des BVM gewonnen. Der vom Verband erst zum zweiten Mal verliehene Award zeichnet Big Data Experten aus, die innerhalb von drei Monaten von den Organisatoren ...Mehr erfahren
04.06.2018
Dr. Kerstin Ullrich auf dem 10. Wissenschaftsforum Mobilität
GIM Corporate Director Dr. Kerstin Ullrich hat am 07. 06. 2018 auf dem 10. Wissenschaftsforum Mobilität einen Vortrag zu unterschiedlichen New Mobility Nutzertypen gehalten. Das Wissenschaftsforum Mobilität wurde von der Ingenieurwissenschaftlichen Fakultät der Universität ...Mehr erfahren
26.04.2018
Top Qualität in der Forschung bestätigt: GIM ISO zertifiziert
Die GIM trägt ab sofort das ISO-Gütesiegel für die Marktforschungsbranche. Mit der offiziellen Zertifizierung nach ISO Norm 20252 2012-06 liefern wir einen weiteren zentralen Nachweis für die in der Branche allgemein bekannten hohen Qualitätsstandards unserer Arbeit.   ...Mehr erfahren
09.05.2018
Qualität in der Marktforschung: GIM Experten bei PUMa
GIM Corporate Director Dr. Jörg Munkes und GIM Corporate Director Dr. Stephan Telschow haben am 14. 5. 2018 die Auftaktpräsentation bei einer Sonderveranstaltung des PUMa-Netzwerks in Frankfurt am Main gehalten. PUMa ist die unabhängige Plattform der hiesigen ...Mehr erfahren
30.04.2018
Dr. Stephan Telschow auf der Fresenius Konferenz "Detergents & Cleaning Products"
GIM Corporate Director Dr. Stephan Telschow hat am 26. 04. 2018 bei der 10. internationalen Fresenius Konferenz „Detergents & Cleaning Products“ in Mainz einen Vortrag zu Consumer Insights in der Wasch- und Reinigungsmittelindustrie gehalten. Im Mittelpunkt des ...Mehr erfahren
27.04.2018
GIM & Connected Living organisierten den Workshop „Smartes Wohnen"
Gemeinsam mit dem Verein Connected Living organisierte die GIM am 26. 04. 2018 in Berlin den Workshop „Smartes Wohnen in der Zukunft – wie beeinflussen Megatrends & Wertewandel das Kundenverhalten?“. Im Fokus des Workshops standen aktuelle Megatrends, der Wertewandel ...Mehr erfahren
04.04.2018
GIM France auf der Messe „Printemps des Études 2018“ in Paris
Auch dieses Jahr nimmt die GIM France mit ihrem gesamten Team an der Messe „Printemps des Études“ teil. Stattfinden wird diese am 5. und 6. April im Brongniart Palast in Paris. Clément Catinchi und Selen Destailleur, beide Co-Direktoren der GIM France, werden zusammen mit Dr ...Mehr erfahren
19.03.2018
Schnelle Forschungs-Ergebnisse mit GIM QuickInsights
GIM QuickInsights ist die agile Lösung für spontane Forschungs-Fragen: heutzutage müssen relevante Informationen immer häufiger kurzfristig und für kleines Budget geliefert werden. Mit GIM QuickInsights liefern wir Ihnen Antworten auf Ihre Forschungsfragen innerhalb von 72 ...Mehr erfahren
15.03.2018
Neue Veröffentlichungen von GIM ExpertInnen
Unsere GIM Forschungsexperten und -expertinnen haben auch im vergangenen Monat zu unterschiedlichen Themen Artikel publiziert und Interviews gegeben. In der aktuellen Ausgabe der Research & Results erläutern Senior Consultant Dr. Sigrid Schmid und Corporate Director Dr. ...Mehr erfahren
03.04.2018
GIM stark präsent bei Research Summit Switzerland 2018
Am 22. März 2018 hat in Zürich der diesjährige "Research Summit Switzerland" stattgefunden. Motto des wichtigsten Events der Schweizer Marktforschung in diesem Jahr: "Zwischen Big Data und Pillow Talk". Die GIM hat das Programm des vom Schweizer Markt- und ...Mehr erfahren
09.03.2018
Ausweitung der Kampfzone:GIM-Typologie bei den Südtiroler Gärtnern
Anlässlich der Jahreshauptversammlung des Südtiroler Gärtnervereinigung am 22. Februar in Brixen, haben unsere GIM Home & Technology-Experten Benjamin Dennig und Sebastian Klein Ergebnisse der Studie „Ausweitung der Kampfzone“ vorgestellt. Die Typologie identifiziert ...Mehr erfahren
07.03.2018
GIM Studie für HDF: Stadt profitiert von Festival
Im Auftrag des Musikfestivals „Heidelberger Frühling“ (HDF) hat die GIM eine Studie zu den wirtschaftlichen Effekten des Festivals für die Stadt Heidelberg durchgeführt. Die Ergebnisse der Studie zeigen deutlich positive wirtschaftliche Effekte des Festivals auf die Region, ...Mehr erfahren
Job-Zufriedenheitsstudie: GIM Suisse forscht für XING
Die Schweizer Dependance der Gesellschaft für innovative Marktforschung, die GIM Suisse AG, hat eine repräsentative Studie für das berufliche Online-Netzwerk XING zur Zufriedenheit von Schweizer Berufstätigen durchgeführt. Eines der Kernergebnisse der Studie: Obwohl viele ...Mehr erfahren
Wir glauben an die seriöse Marktforschung! Zur Berichterstattung in Spiegel Online
Wie viele andere Marktteilnehmer unserer Branche sind wir überrascht und bestürzt angesichts der Qualität der Manipulationen und betrügerischen Vorfälle in unserer Branche. Wir nehmen die Enthüllungen von Spiegel Online sehr ernst. Und wir sind uns darüber bewusst, dass ...Mehr erfahren