DEEN

Studie zu Menstruationstassen

07.08.2019

Im Markt der Damen-Hygieneartikel gibt es seit kurzer Zeit neue Konkurrenz: Neben Tampons und Binden hat sich inzwischen auch die Menstruationstasse etabliert.

Für die aktuelle GIM-Eigenstudie „Neu. Nachhaltig. Nützlich?“ haben Senior Research Managerin Eva von Rennenkampff und Research Managerin Lisa Rackwitz qualitative Konsumentinnen-Chats geführt.

Die Ergebnisse zeigen: Nutzerinnen legen Wert auf Nachhaltigkeit und sind langfristig von der Alltagstauglichkeit der Menstruationstassen überzeugt.

Allerdings herrscht unter interessierten Frauen häufig Skepsis. Unsicherheiten und ein geringes Wissen um die Silikon-Tassen verursachen bei Interessentinnen oft Angst vor Schmerzen oder zu geringer Dichtigkeit.

„Neu. Nachhaltig. Nützlich?“ liefert EntscheiderInnen aus den Bereichen Beauty & Personal Care, Sport und Healthcare wertvolle Insights über die Potentiale des Produktes Menstruationstasse und das Bild, das Frauen von ihr haben.

Die komplette Studie stellen wir Ihnen kostenlos unter folgendem Link zur Verfügung: 
>> Studie anfordern <<

Bei Fragen zur Studie können Sie sich gerne an die Studienverantwortlichen Eva von Rennenkampff (E.Vonrennenkampff@g-i-m.com)  wenden.

Studie zu Menstruationstassen:
Welches Potenzial steckt in ihnen?

Jetzt unseren Newsletter abonnieren

Jetzt unseren Newsletter abonnieren und keine Forschungsthemen, Branchentrends und GIM-Themen verpassen!