DEEN

GIM mit neuem Angebot im Bereich Geolocation-Tracking

11.12.2019

Wo befinden sich Ihre Zielgruppen? Wer sieht Ihre Werbung?

In Kooperation mit intervista und GapFish launcht die GIM im Januar 2020 ein neues Forschungsangebot, das Unternehmen diese Fragen beantwortet und Erkenntnisse über mobile Konsumenten in der digitalen Ära liefert. 

Unter dem Label "GIM Traces" wird der Ansatz Zielgruppenwissen mit Location-Daten in hoher räumlicher und zeitlicher Auflösung verknüpfen.

Dafür stellt das Schweizer Online-Marktforschungsinstitut intervista der GIM die Geolocation-Tracking-App "Footprints Research" exklusiv zur Verfügung. Der Panelanbieter GapFish wird zudem ein spezielles Mobile-Tracking Panel aufbauen.

Neben klassischen Strukturdaten der Panelisten sind zudem noch psychographische Zielgruppendaten, die aus der GIM Forschung stammen, in das Angebot integriert. Zusätzlich zu diesen Informationen besteht die Möglichkeit, die Panelisten gezielt zu befragen, sei es unmittelbar am POI oder im Nachgang.

Mehr zu GIM Traces erfahren Sie Anfang 2020 auf unserer Website.

Ansprechpartner


Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
Frank Luschnat
f.luschnat@g-i-m.com

Jetzt unseren Newsletter abonnieren

Jetzt unseren Newsletter abonnieren und keine Forschungsthemen, Branchentrends und GIM-Themen verpassen!