DEEN

GIM & Connected Living organisierten den Workshop „Smartes Wohnen"

27.04.2018

Gemeinsam mit dem Verein Connected Living organisierte die GIM am 26.04.2018 in Berlin den Workshop „Smartes Wohnen in der Zukunft – wie beeinflussen Megatrends & Wertewandel das Kundenverhalten?“. Im Fokus des Workshops standen aktuelle Megatrends, der Wertewandel unserer Gesellschaft und daraus resultierende Veränderungen des Kundenverhaltens.

Basierend auf den Erkenntnissen der GIM Studie „Values and Visions 2030“ präsentierten die GIM Research Manager Anna Sive, Bastian Fischer und Hannes Fernow zentrale Wertethesen hinsichtlich zukünftiger Verhaltensweisen und Einstellungen von Konsumenten. Aufbauend auf diesen Thesen entwarfen Teilnehmer konkrete Zukunftsszenarien und diskutierten, welche Kundenbedürfnisse zukünftig an Bedeutung gewinnen bzw. verlieren werden. So wurden im Workshop innovative Ansätze für Produktideen in den Bereichen Smart Home und vernetztes Leben entwickelt.

Die GIM ist seit vergangenem Jahr Mitglied des Innovationsnetzwerks Connected Living. Die Plattform mit Hauptsitz in Berlin bringt Unternehmen, wissenschaftliche Forschungseinrichtungen, Verbände und andere Organisationen zusammen, um gemeinsam die Zukunft des vernetzten Lebens zu erforschen und aktiv mitzugestalten.

Wenn Sie mehr über den Workshop oder die Studie „Values and Visions 2030“ erfahren möchten, können Sie sich gerne direkt an Hannes Fernow (h.fernow@g-i-m.com) wenden. 

Ansprechpartner

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
Frank Luschnat
Telefon: +49 (0)6221 8328-85
f.luschnat@g-i-m.com

Jetzt unseren Newsletter abonnieren

Jetzt unseren Newsletter abonnieren und keine Forschungsthemen, Branchentrends und GIM-Themen verpassen!