DEEN

BVM Kongress: Dr. Sebastian Bönisch gewinnt Data Science Cup

12.06.2018

GIM Senior Director Data Science & Software Engineering, Dr. Sebastian Bönisch hat den diesjährigen Data Science Cup des BVM gewonnen. Der vom Verband erst zum zweiten Mal verliehene Award zeichnet Big Data Experten aus, die innerhalb von drei Monaten von den Organisatoren vorgegebene Datenanalyse-Aufgaben unter Wettbewerbsbedingungen am zielführendsten lösen. Übergeben wird der Award im Rahmen des diesjährigen BVM Kongresses, der am 11. und 12. Juni in Hamburg stattfand.

Für GIM Big Data Experte Dr. Sebastian Bönisch und die anderen Wettbewerbsteilnehmer ging es in diesem Jahr darum, etwa 3 Millionen Datensätze zu analysieren, die auf dem „American Community Survey“ (ACS) aus dem Jahr 2016 basieren. Der ACS ist ein jährlich durchgeführter Mikrozensus und umfasst etwa ein Prozent der amerikanischen Gesamtbevölkerung, wobei umfangreiche soziodemographische Daten (Bildung, Herkunft, Einkommen etc.) repräsentativ erhoben werden.

Für den Data Science Cup wurden diese Daten vom Veranstalter aufbereitet und mit den Wahlergebnissen der US-Präsidentschaftswahl 2016 angereichert. Es handelte sich also um hochaktuelle Themen, bzw. eine brisante Datengrundlage (Stichworte: Wählerbeeinflussung, Facebook-Skandal, Cambridge Analytica, Trump, etc.). Im Einzelnen mussten die Cup-Teilnehmer vier verschiedene Aufgaben bearbeiten, darunter die Prognose regionaler Wahlergebnisse oder auch Ausreißer-Erkennungen. Die eingereichten Lösungen wurden nach einem objektiven Punktesystem bewertet, die Einreichung von Dr. Bönisch erreichte die höchste Punktzahl.

Organisiert wird der Wettbewerb vom BVM, fachlich unterstützt wird der Dachverband von der TU Dresden und dem ScaDS Dresden/Leipzig (Competence Center for Scalable Data Services and Solutions). Die inhaltliche Gestaltung und Betreuung des Data Science Cups 2018 übernahm das renommierte ScaDS Dresden/Leipzig  eines der beiden nationalen Big-Data-Kompetenzzentren. Der Cup richtet sich nach Angaben des BVM an „Personen, die sich mit Big Data oder Datenanalyse beschäftigen. Das können Datenanalysten, Data Miner, Data Scientists oder IT-Spezialisten sein.“ 
 

 

Dr. Sebastian Bönisch leitet bei der GIM den Bereich Advanced Analytics, der Erkenntnisse aus Datenanalysen mit Konsumentenwissen aus Marktforschungsstudien verknüpft. Einer seiner Schwerpunkte besteht darin, Datenbankarchitekturen zu konzipieren und die darin gesammelten Daten für Auftraggeber der GIM zu analysieren.

Wenn Sie Fragen zu dem Award haben oder mehr über Advances Analytics erfahren möchten, klicken Sie bitte hier oder kontaktieren Dr. Sebastian Bönisch direkt.

 

Bildnachweis: BVM/Guido Rottmann

Ansprechpartner

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
Frank Luschnat
Telefon: +49 (0)6221 8328-85
f.luschnat@g-i-m.com

Jetzt unseren Newsletter abonnieren

Jetzt unseren Newsletter abonnieren und keine Forschungsthemen, Branchentrends und GIM-Themen verpassen!