Qualitätsbasierte Marktforschung braucht theoretische Grundlagen. Unser Research basiert seit Beginn unserer Forschungsarbeit für unsere Kunden auf einem soliden Fundament wissenschaftlich anerkannter Methoden.
Damit wir, trotz oder gerade wegen aller Umbrüche in unserer Branche, auch künftig diesem wissenschaftlichen Anspruch gerecht werden, und die verschiedensten Fragestellungen unser Kunden auf gewohntem GIM Qualitätsniveau beantworten können, sind zwei Dinge elementar: ein optimal ausgebildeter Nachwuchs und der enge Austausch zur akademischen Forschung. Dies nennen wir GIM Academics!
Mit aktivem Engagement in der Hochschullandschaft betont die GIM dieses wissenschaftliche Fundament, das uns schon immer am Herzen liegt.
Mit verschiedensten Kooperationen im akademischen Lehrbetrieb möchten wir Nachwuchs fördern, aber auch Praxis mit Theorie verknüpfen und so Synergieeffekte schaffen. Studierende erhalten relevante Einblicke in den Forschungsalltag, wir erhalten neue Impulse und bekommen wichtiges Feedback zu unserer angewandten Forschung.
Die GIM Academics verbinden damit gelebte Praxis und gelernte Theorie.
Was tun unsere GIM Academics konkret?
Die GIM Academics haben Lehraufträge inne, darunter
Wir halten Gastvorträge an Hochschulen, unter anderem zu
- Qualitativer Marktforschung
- Zukunfts- und Trendforschung
- Virtual Reality
- Markenforschung
Wir veranstalten Workshops für Studierende, unter anderem
- zu Human-centered Research
- zu Grounded Theory an der Pädagogischen Hochschule Schwäbisch Gmünd
Wir referieren auf Fachkongressen sowie -messen
und publizieren in Fachmedien
Einige unserer GIM Academics:

Ansprechpartner
Für weitere Informationen wenden Sie sich gerne an:
Laura Singh
l.singh@g-i-m.com

Ansprechpartner
Für weitere Informationen wenden Sie sich gerne an:
Frank Luschnat
f.luschnat@g-i-m.com