DEEN

GIM Studie: Wunsch und Wirklichkeit (2019)

Online Shops nutzen ihre Potenziale nicht!

Online einzukaufen ist heute für die meisten von uns längst Konsumrealität. Dabei shoppen wir, ähnlich wie im stationären Geschäft oder im Supermarkt, mit unterschiedlichsten Bedürfnissen und Motiven.

Diese werden jedoch von den meisten Online-Shops nur ungenügend adressiert. Das trifft auch auf big player wie Zalando, H&M oder Amazon zu. Die meisten E-Commerce Anbieter schöpfen ihr Potenzial im Rahmen der Shop Gestaltung bei weitem nicht aus, die Shopkonzepte differenzieren nur schwach – sowohl untereinander als auch hinsichtlich ihrer eigenen Offline-Marken.

Das ist eines der Kernergebnisse unserer Studie „Wunsch und Wirklichkeit: So shoppen die Deutschen online!“, zu der wir etwa 1.100 deutsche Online Shopper befragt haben. 

Fünf zentrale Online Motive entschlüsseln Konsumentenbedürfnisse 

Die Studie identifiziert fünf verschiedene Motive, die Konsumenten beim Online Shoppen treiben, und zwar: 

  • Ich bin unabhängig
  • Ich entdecke
  • Ich optimiere
  • Ich kann mich drauf verlassen
  • Ich finde etwas Besonderes

Die Studie beschreibt diese Motive und beleuchtet weiterhin, inwieweit Online Einkäufe in den vier Produktkategorien Fashion, Drogerie, Spielwaren und Lebensmittel von den Motiven getrieben sind. 

Schließlich werden in diesen vier Kategorien ganz konkrete Shops unter die Lupe genommen. Neben anderen haben wir beispielsweise prime now, H&M, Zalando, dm, mytoys, Hello Fresh, Rewe oder Amazon hinsichtlich unterschiedlicher Parameter analysiert (z.B. Anteil der Einkäufe via Smartphone).   

Das liefert Ihnen die Studie in Ihrer Rolle als E-Commerce EntscheiderIn 

„Wunsch und Wirklichkeit“ bietet Ihnen neben anderen folgende Erkenntnisse: 

  • Wertvolle Anhaltspunkte zur Optimierung ihres Online Shops
  • Insights zu den basalen Motiven beim online shoppen
  • Relevanz der Motive in den jeweiligen Kategorien
  • Konsumentenanforderungen an Shops pro Kategorie
  • Detaillierte Bewertung von insgesamt 16 bekannten Online Shops

Sie erhalten von uns die komplette Studie kostenfrei als pdf-Datei. Bitte füllen Sie hierfür lediglich kurz das nebenstehende Kontaktformular aus. 

Haben Sie Fragen zu der Studie? Sie können sich gerne jederzeit an Senior Research Manager und Shopper Research Expertin Rebecca Stark de Pellecer wenden. 

Wir wünschen Ihnen viele spannende Insights und eine gewinnbringende Lektüre.

Studie anfordern

Kontaktieren Sie uns, gerne senden wir Ihnen die komplette Studie kostenlos zu.

* Pflichtfeld

Rebecca Stark de Pellecer

Research Director