Nachrichten stehen unter Druck – zu negativ, zu viel, zu überfordernd? Nicht ganz. Unsere aktuelle Studie zeigt: 86 % der Deutschen konsumieren regelmäßig Nachrichten – 73 % sogar täglich. Auch die Gen Z, oft als „nachrichtenmüde“ abgeschrieben, ist alles andere als abgekoppelt: Die große Mehrzahl nutzt mindestens wöchentlich Nachrichtenformate – bevorzugt mobil, über Social Media und snackable auf dem Smartphone.
Unser neues Whitepaper „Immer up to date“ liefert aktuelle, repräsentative Zahlen zur Nachrichtennutzung in Deutschland – und zeigt, wie Medienanbieter, Plattformen und Werbetreibende von diesen Nutzungsgewohnheiten profitieren können.
Für wen ist die Studie interessant?
- Medienanbieter
- Plattformen und Werbetreibende
Eckdaten zur Studie
- Befragungszeitraum: November 2024 bis Februar 2025
N=2682, Ort: Deutschland - Quantitative Mixed-Mode-Studie per CATI und CAWI
Jetzt kostenfreie Insights erhalten
Füllen Sie einfach das Kontaktformular aus, wir stellen Ihnen die Studie anschließend kostenfrei zur Verfügung.
Zentrale Fragen
- Wie häufig nutzen unterschiedliche Zielgruppen Nachrichtenformate?
- In welchem Umfeld nutzen Menschen in Deutschland Nachrichtenformate?
- Welche Motive und Nutzungsmuster stecken hinter der Nachrichtennutzung der Zielgruppen?
- Was sollten Medienschaffende bei der Gestaltung von News- und Nachrichtenformaten beachten?
Ihre Key Benefits
- Exklusive Insights zum Nutzungsverhalten der Befragten
- Empfehlungen, die Medienanbietern dabei helfen, Nachrichten- und Newsformate an die Nutzungsgewohnheiten ihrer Zielgruppen anzupassen.
Haben Sie Fragen?
Wir beraten Sie gerne.

Brigitte Bayer
Leiterin GIM Medienforschung