Hype? Hoffnung? Hindernis? (2019)
Kompaktstudie von GIM Automotive & Mobility zur Nutzung und Wahrnehmung von Leih-E-Scootern
Als gefährliches Hindernis im Straßenverkehr mit häufig rücksichtslosen Fahrern: So sehen viele Menschen in Deutschland die elektrischen Leihscooter.
Wie gefährlich E-Scooter sind und wer am ehesten gefährdet ist, darüber gehen vor allem zwischen jüngeren und älteren Menschen die Meinungen auseinander.
Der eher skeptischen Sicht auf Leihscooter stehen indes meist nur geringe eigene Nutzungserfahrungen gegenüber.
Und dennoch könnte für E-Scooter als Erweiterung von Sharing-Angeboten Potenzial bestehen: es besteht zumindest bei jüngeren und mittleren Zielgruppen durchaus Interesse, die neuen Mikromobile vielleicht sogar dauerhaft zu nutzen.
Das sind einige Kernergebnisse der Auswertungen zur bevölkerungsrepräsentativen GIM-Studie "Hype? Hoffnung? Hinderns?"
Wir bieten Ihnen die Summary zu den Resultaten der Studie hier kostenlos an. Sie müssen lediglich die wenigen Angaben in dem Formular auf der rechten Seite ausfüllen.
Fragen zur Studie? Melden Sie sich gerne bei Johannes Zenner, Senior Director Marketing & PR,
Studie anfordern
Kontaktieren Sie uns, gerne senden wir Ihnen die Kompaktstudie kostenlos zu.

Johannes Zenner
Senior Director Marketing & PR