Veröffentlichungen 2022
Veröffentlichungen 2021
Veröffentlichungen 2020
November 2020 | Digitale Services: "Zielgruppen besser erreichen, ein attraktives Angebot im Markt platzieren" – Interview zum anstehenden Webinar mit GIM Senior Research Director Marko Anders und Senior Research Managers Florian Waitl auf marktforschung.de
November 2020 | Eine Küche, 7 Restaurants, 20 Gerichte – Artikel über Ghost Kitchens mit einem Interview der Food-Expertin Dr. Mirjam Hauser (GIM Suisse) auf htr.ch
Oktober 2020 | "Warum nicht anfangen, mit digitalen Services Geld zu verdienen?" – Interview mit Senior Research Director Marko Anders und Senior Expert – Advanced Analytics Neli Dilkova von marktforschung.de
Oktober 2020 | Effects of Coronavirus Disease (COVID-19) Related Contact Restrictions in Germany, March to May 2020, on the Mobility and Relation to Infection Patterns – Fachartikel von Senior Director Data Science & Software Engineering Dr. Sebastian Bönisch und Corporate Director Silke Moser gemeinsam mit ExpertInnen vom Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf in Frontiers in Public Health 8/2020
Oktober 2020 | Die Welle des Kulturwandels reiten. Oder als Marke untergehen! – Artikel von Dr. Hannes Fernow (GIM foresight) über das Wertegefüge der Menschen nach Corona in Markenartikel 10/2020
September 2020 | "Nachhaltigkeit & Markenführung – Konsumenten in Zeiten der Transformation begleiten" – Interview mit GIM foresight zum Web-Seminar "Nachhaltigkeit & Markenführung" bei der Woche der Marktforschung von marktforschung.de
September 2020 | "Die Marktforschung muss ihren Wert unter Beweis stellen!" – Interview, u.a. mit GIM Managing Director Stephan Teuber zur Woche der Marktforschung 2020 von marktforschung.de
September 2020 | Mobile Zielgruppen begleiten & verstehen: Geolocation-Tracking mit GIM Traces – Ein Interview mit GIM Geschäftsführer Dr. Jörg Munkes zum Seminar bei der Woche der Marktforschung von marktforschung.de
August 2020 | „Kunden haben qualitative Online-Forschung entdeckt“ – Ein Interview mit GIM Corporate Director Patricia Blau bei planung&analyse
August 2020 | Konsum in der Krise: Wofür die Österreicherinnen und Österreicher Geld ausgeben – Ein Artikel mit Statements von Dr. Hannes Fernow in DER STANDARD Edition Zukunft
Juli 2020 | Auswirkungen von Corona. Stabilität statt Spaß und Abenteuer– Ein Beitrag von Marlene Drexler für Deutschlandfunk Nova mit Bezug zur GIM Studie "Der 'Personality Shift' durch die Corona-Krise"
Juli 2020 | Vom Glück, den Nachbarn beim Einkaufen zu treffen – Ein Artikel von GIM foresight Director Dr. Hannes Fernow in Lebensmittelzeitung 28/2020
Juni 2020 | "Die Beantwortung der Fragen erfolgt auf empirischer Basis und nicht aufgrund von Expertise." – Ein Interview mit GIM Managing Directors Dr. Jörg Munkes und Dr. Stephan Telschow von marktforschung.de
Juni 2020 | "Wie verbringt die Marktforschungsbranche ihren Urlaub 2020?" – Senior Research Director Kurt Imminger mit Statements zum Thema auf marktforschung.de
Juni 2020 | Verzicht ist keine zukunftsfähige Kategorie – Ein Interview mit Dr. Hannes Fernow in Transgourmet Digital Magazin 2/2020
Juni 2020 | Klasse statt Masse. Bewegungsdaten in der Marktforschung sinnvoll nutzen – Ein Artikel von Dr. Jörg Munkes und Silke Moser in planung&analyse 2/2020
Juni 2020 | Kunden fordern mehr nachhaltige Produkte in der Kosmetikbranche – Ein Artikel im Handelsblatt über eine GIM-Studie für den VKE Kosmetikverband.
Juni 2020 | Lebenslust in einer unsicheren Welt – Eine Einschätzung der gesellschaftlichen Lage nach der Corona-Pandemie von Dr. Hannes Fernow auf Horizont.net
Juni 2020 | Freiheit reloaded– Ein Gastbeitrag von Dr. Hannes Fernow über die GIM foresight-Studie "Der schwarze Schwan Covid-19" in new business, Ausgabe 24/2020
Juni 2020 | Wie sieht das New Normal aus? „Methoden kommen auf den Prüfstand“– Ein Artikel von GIM Geschäftsführer Stephan Teuber zur Zukunft der Marktforschung nach Corona von planung&analyse
Juni 2020 | Gen Z legt Wert auf Spaß und Erlebnis – auch in der Krise – Ein Artikel über die GIM Eigenstudie "Der 'Personality Shift' durch die Corona-Krise" in der planung&analyse
Mai 2020 | Post-Lockdown-Lifestyle: Wie sich der Konsum verändert– Ein Artikel über die GIM Eigenstudie "Der 'Personality Shift' durch die Corona-Krise" von Werben&Verkaufen
Mai 2020 | Die Zeit nach Corona: Zwischen prognostischer Bemühung und normativer Beschwörung – Ein Kolumnen-Artikel von Stephan Teuber bei marktforschung.de
Mai 2020 | Die goldenen Zwanziger sind zurück – Ein Beitrag von Dr. Hannes Fernow zur Erkenntnis-Sammlung für den Begriff "New Normal" in Lebensmittelzeitung 20/2020
Mai 2020 | Rückkehr zu qualitativer face-to-face Forschung? – Ein Artikel über die Wiederaufnahme von F2F-Interviews der GIM von marktforschung.de
Mai 2020 | Warum Marktforschung gerade eine willkommene Abwechslung bietet– Ein Artikel über die GIM-Forschung zur Rückkehr zur Face-to-Face Befragung von planung&analyse
April 2020 | Konsumlaune in Deutschland wird sich nach der Krise nur langsam aufhellen – Ein Artikel über eine repräsentative Umfrage der GIM auf markenartikel-magazin.de
April 2020 | Mehrheit der Deutschen lässt sich von Corona nicht das Leben bestimmen – Ein Bericht über eine repräsentative Befragung der GIM bei marktforschung.de
April 2020 | Überwiegende Mehrheit der Deutschen bleibt trotz Corona optimistisch – Ein Artikel über eine repräsentative Umfrage der GIM auf Stern.de
April 2020 | Deutsche bleiben zu Hause – Ein Artikel über das GIM Mobilitäts-Monitoring während der Corona-Pandemie auf marktforschung.de
April 2020 | Corona-Maßnahmen: Deutsche bewegen sich deutlich weniger – Junge fallen positiv auf– Ein Artikel über das GIM Mobilitäts-Monitoring während der Corona-Pandemie von Focus.de
März 2020 | Mobilitätsverhalten ändert sich deutlich– Ein Artikel über das GIM Mobilitäts-Monitoring während der Corona-Pandemie von planung&analyse
März 2020 | Research in bewegten Zeiten: Wie bei der GIM CATI@Home funktioniert– Ein Interview mit GIM-KollegInnen im Homeoffice von planung&analyse
März 2020 | "Corona: Die Mehrheit der Deutschen ist noch gelassen"– Ein Artikel über den GIM Corona-Report zur gesellschaftlichen Stimmung angesichts der aktuellen Pandemie von marktforschung.de
März 2020 | "Man konsumiert mit gutem Gewissen"– Ein Interview mit Senior Research Manager GIM Suisse Dr. Mirjam Hauser über vegane Alternativen zu Fleisch, Fisch und Käse geführt von Desirée Klarer für die Hotellerie Gastronomie Zeitung HGZ Nr. 5/2020
Februar 2020 | Rundfunkrat begrüßt hohe Zustimmung für den NDR – Eine Mitteilung über die Ergebnisse der GIM Medienforschung für den NDR
Februar 2020 | "Es gibt kaum Spannenderes für neugierige Personen" – Ein Interview mit Research Managerin Julia Friedrich in der Reihe "Karriere in der Marktforschung" von marktforschung.de
Januar 2020 | Die CO2-Kompensation fürs Smartphone kommt – Ein Artikel der Schweizer SonntagsZeitung vom 26. Januar mit Statements von Senior Research Managerin GIM Suisse Dr. Mirjam Hauser
Januar 2020 | Der «Veganuary» liegt voll im aktuellen Trend – Ein Beitrag bei SRF 4 News aktuell mit Senior Research Managerin GIM Suisse Dr. Mirjam Hauser
Januar 2020 | Erforschung der Customer Journey von Messebesuchern– ein Interview mit Senior Research Manager Bastian Fischer vom Verband der deutschen Messewirtschaft AUMA
Januar 2020 | Wie Trackingstudien nachweislichen Impact erzielen – ein Fachartikel von Managing Director Dr. Jörg Munkes auf marktforschung.de
Veröffentlichungen 2019
Dezember 2019 | "Warum E-Scooter so viel Emotionen wecken" – ein Artikel mit Statements von Research Director Dr. Hannes Fernow aus dem dpa-Newskanal, veröffentlicht u.a. bei Zeit Online und Süddeutsche.de
Dezember 2019 | Die immer schnellere Durchführbarkeit von Studien verleitet dazu, grundlegende Qualitätskriterien aus den Augen zu verlieren– ein Interview mit Senior Research Director Ron Degen und Dr. Frederik Funke (LimeSurvey GmbH) auf marktforschung.de
Dezember 2019 | Marktforschung als Customer Centric Consulting– ein Artikel von Managing Director Stephan Teuber über die drei Phasen eines professionellen Customer Centric Consultings, auf marktforschung.de
November 2019 | Die grosse Chance für die Landwirtschaft– ein Interview mit GIM Suisse Senior Research Manager Dr. Mirjam Hauser beim Landwirtschaftlichen Informationsdienst LID
Oktober 2019 | Ein Gastronom soll die ganze Bühne nutzen! – ein Interview mit GIM Suisse Senior Research Manager Dr. Mirjam Hauser im Gastrojournal 44/2019
Oktober 2019 | GIM on the Move!– ein Portrait über die GIM in der planung&analyse, Ausgabe 4/2019
Oktober 2019 | Generation Z. Zwischen Krisenmodus und Konsumfreude – ein Beitrag über den GIM InspirationDay in Textilwirtschaft 40/2019
September 2019 | Lokalradios auf Nachwuchssuche: Wie die Generation Z tickt– ein Beitrag von Research Manager Hanna Kribbel über Implikationen der Wertestudie "Wie tickt Deutschland?" für Lokal-Medienstationen bei BLMplus, dem Blog der Bayrischen Landeszentrale für neue Medien.
August 2019 | Die Zukunft ist jetzt!– ein Artikel von Research Director Benjamin Dennig und Senior Research Manager Bastian Fischer über 360°-Panoramen als Alternative zu Virtual Reality am PoS in planung&analyse, Ausgabe 3/2019.
August 2019 | Die Schweiz ist sportlich und bewegt sich gerne! – ein Referenten-Interview mit Susan Shaw, General Manager GIM Suisse, im Rahmen des Swiss Management Run 2019.
August 2019 | Verleugnen wir die Sprache nicht! – ein Artikel von GIM Managing Director Stephan Teuber über den Zusammenhang von Sprache und Verhalten zu Jürgen Habermas' 90. Geburtstag auf marktfoschung.de.
Juli 2019 | Co-Evolution und Homöostase: Die Qualitative Marktforschung geht neue Wege mit bewährten Tugenden – ein Fachbeitrag von GIM Managing Director Stephan Teuber in "Zukunft der Marktforschung", B. Keller et al. (Hrsg.), 2. Auflage, Springer Fachmedien
Juni 2019 | ARD Audiothek - Auf dem Weg zu einer neuen Art des Hörens – Ein Artikel über eine von der GIM durchgeführten Begleitforschung zur innovativen Radio-App, im Fachmagazin der ARD-Medienforschung „Media Perspektiven“, Ausgabe 6/19
Juni 2019 | Augen zu, Ohren auf! Warum Marken endlich Gehör finden müssen – Ein Artikel von Research Directors Benjamin Dennig und Sebastian Klein über Audiobranding in Zeiten von Alexa, Siri und Co. In planung&analyse, Ausgabe 2/2019
Juni 2019 | Virtuelle Läden: "Sieht echt aus – ist aber noch lange nicht real"– Ein Interview mit Corporate Director Dr. Stephan Telschow von W&V über Marktforschung am virtuellen PoS
Mai 2019 | Wie Amazon, Zalando & Co. mit Mailings punkten– Ein Online-Artikel von Werben&Verkaufen auf Grundlage der GIM Eigenstudie "Wunsch und Wirklichkeit"
Mai 2019 | Das ist ja wieder typisch! – Ein Online-Special über die „typischen Fahrer“ deutscher Automarken, von Corporate Director Dr. Jörg Munkes und Senior Research Director Andrea Knorn auf planung&analyse
April 2019 | Die Customer Journey als emotionale Reise– ein Artikel über emotionale Komponenten der Customer Journey mit besonderem Augenmerk auf die Gen Z von GIM Corporate Director Dr. Jörg Munkes und Research Director Dr. Tomas Jerković in markenartikel, Ausgabe 5/2019
April 2019 | Zwischen 68er und Null Bock. Die Generation Z und die Politik– ein Artikel über politische Motive und Motivationen der Gen Z von GIM Corporate Director Dr. Jörg Munkes und Research Manager Nele Klauß in planung&analyse, Ausgabe 1/2019
April 2019 |Automarken: So entscheiden Autokäufer heute – ein Artikel mit Antworten von GIM Corporate Director Thomas Schmelzer und Senior Research Director Marko Anders bei W&V+
April 2019 | Die Generation Z! Faul und bequem? Ein Gespräch– über die GIM Studie "Values and Visions 2030" zwischen GIM Research Director Dr. Hannes Fernow und Prof. Dr. Gerald Lembke
April 2019 | Marktforschung in Südosteuropa: Das "Research Paradox" – ein Artikel von GIM Research Director Dr. Tomas Jerković und GIM Senior Research Manager Edwin Zijderveldbei marktforschung.de
April 2019 | Gemeinsam isst's am schönsten: Essen in China und Deutschland – ein Artikel von GIM Senior Research Director Kurt Imminger und GIM Research Manager Nele Klauß in Research&Results, Ausgabe 2/19
März 2019 | Markenpräsenzen gestalten – produktnah oder unterhaltsam? – ein Artikel über Social-Media-Marketing von OTC-Marken von GIM Senior Research Manager Sebastian Maetje und Research Manager Sandra Kinne in Healthcare Marketing, Ausgabe 03/2019
März 2019 | Orientierung im Dschungel der Probiotika-Produkte – ein Online-Special bei planung&analyse von GIM Senior Research Managers Julia Eymann und Anja Schiefelbusch über die GIM Studie "Probiotika – 360° Trend Research"
März 2019 |„Wir hinterfragen bestehende Ansätze“ – ein Interview mit GIM Senior Research Director Alexandra Wachenfeld-Schell über den GIM-Standort Wiesbaden bei planung&analyse
März 2019 | Schraube locker! Marktforschung als Commodity?– ein Artikel von Managing Director Stephan Teuber auf marktforschung.de
Februar 2019 | Schön mit Bakterien – Probiotika auch im Beautybereich auf dem Vormarsch– ein Artikel von GIM Senior Research Managers Julia Eymann und Anja Schiefelbusch über die GIM-Studie "Probiotika – 360° Trend Research" auf marktforschung.de
Januar 2019 | Goldene Zeiten für Probiotika?– ein Artikel über die GIM-Studie "Probiotika – 360° Trend Research" auf pharma-relations.de
Januar 2019 | Die "Fit2Share"-Sportler: Wie Digitalisierung die Fitness-Branche umkrempelt– ein Artikel von Corporate Director Patricia Blau auf marktfoschung.de
Veröffentlichungen 2018
Dezember 2018 | Empirie vs. Story – zwei Paradigmen im Clinch – ein Artikel von Managing Director Stephan Teuber auf marktfoschung.de.
Dezember 2018 | Social Media Listening auf ein neues Level bringen – Corporate Director Patricia Blau und Senior Research Manager Sebastian Maetje berichten in Healthcare Marketing, Ausgabe 12/18.
Dezember 2018 | Zwischen kluger Tradition und volatiler digitaler Transformation – ein Ausblick auf 2019 von GIM Managing Director Stephan Teuber auf planung&analyse.
Dezember 2018 | In aller Munde – Grundlagenstudie zu Probiotika-Trends – ein Artikel von Senior Research Managerinnen Julia Eymann und Anja Schiefelbusch in der Research&Results, Ausgabe 7/18.
November 2018 | Die Grenzen der Algorithmen – ein Artikel von Senior Research Manager Dr. Hannes Fernow in markenartikel (11/2018).
Oktober 2018 | Subjekt oder Objekt, das ist hier (nicht) die Frage – ein Artikel von Managing Director Stephan Teuber auf marktfoschung.de.
September 2018 | Why emotions matter: Homecare in the context of Smart Home and eCommerce – ein Artikel von Corporate Director Dr. Stephan Telschow und Senior Research Manager Maria Wronka auf tekno scienze publisher.
September 2018 | Automobil: Internationale Vorlieben & Unterschiede – ein Artikel mit Statements von GIM Corporate Director Christoph Palmer in der W&V Extra Automobilmarketing II.
August 2018 | Wie smarte Welten Konsumenten verändern - und umgekehrt! – ein Artikel von Senior Research Manager Dr. Hannes Fernow in creativ verpacken, 5/2018.
Juli 2018 | Gesucht: Forscher aus Leidenschaft – ein Interview zur Eröffnung des Nürnberger Büros mit GIM Geschäftsführern Wilhelm Kampik und Stephan Teuber auf planung&analyse, 16.07.2018.
Juli 2018 | In Utopie wie in Dystopie weit voraus – ein Artikel von Senior Consulting Manager Dr. Sigrid Schmid und Research Manager Yiming Chen in W&V, Ausgabe 27/18.
Juni 2018 | Jung, digital, verunsichert – ein Artikel zur GIM Generationsstudie "Wie tickt Deutschland?" in W&V, Ausgabe 26/18.
Juni 2018 | Im Dienst der Patient Centricity – ein Artikel von Research Director Doris Fuchs und Research Manager Sandra Kinne in Healthcare Marketing, Ausgabe 6/18.
Juni 2018 | Kaninchen oder Schlange? – Wie viel Selbstbewusstsein hat unsere Branche eigentlich? – ein Artikel von Managing Director Stephan Teuber auf marktfoschung.de.
Juni 2018 | Ein Phantom namens "Neue Mobilität" – ein Artikel von GIM Corporate Director Dr. Kerstin Ullrich in planung&analyse, Ausgabe 3/2018.
Juni 2018 | Der Faktor Mensch – ein Artikel von GIM Corporate Director Dr. Jörg Munkes und Prof. Dr. Thomas Bäumer (HFT Stuttgart) in Markenartikel, Ausgabe 6/2018.
Juni 2018 | Imageaufbau in der Marktforschung: Die Menschen sind die Marke – ein Artikel von Director Marketing & PR Frank Luschnat auf marktforschung.de.
Juni 2018 | Im Widerspruch liegt Erkenntnis – ein Artikel von Corporate Director Dr. Jörg Munkes und Research Manager Dr. Simone Renner auf Research&Results, Ausgabe 3/2018.
Mai 2018 | Der Weg von der hochgeheimen zur offenen Mentalität – ein Artikel von Senior Research Manager Dr. Mirjam Hauser in der Werbewoche, Ausgabe 09/2018.
April 2018 | Geprägt vom Geist des Internets – ein Artikel von Corporate Director Dr. Stephan Telschow und Research Manager Frieder Dziobek, in planung&analyse, Ausgabe 02/2018.
April 2018 | Der neue chinesische Baby-Boom und seine Folgen… – ein Artikel von Research Manager Chen Yiming aus der Reihe Blog aus China auf marktforschung.de.
April 2018 | Erlebnis im Detailhandel und bei Messen – ein Interview mit Research Manager Dr. Mirjam Hauser in der Tagesschau des SRF (Minute 1:48).
März 2018 | Vertrauen planen – ein Artikel in der w&v mit Statements von GIM Research Manager Dr. Tomas Jerković, Ausgabe 13/2018.
März 2018 | Beitrag über die Umwegrentabilitäts-Studie zum Heidelberger Frühling mit Geschäftsführer Wilhelm Kampik in SWR2.
März 2018 | Erst die Antenne zeigt uns die Gefahr – ein Interview mit Senior Research Manager Dr. Mirjam Hauser auf dem Newsportal 20 Minuten.
Februar 2018 | Transparenz wird für Verarbeiter essenziell – ein Interview mit Research Manager Dr. Mirjam Hauser in Lebensmittel-Technologie, Augabe 02/2018.
Februar 2018 | Mehr Stress als Spaß – ein Artikel von Senior Consultant Dr. Sigrid Schmid und Corporate Director Dr. Jörg Munkes, in Research&Results, Ausgabe 02/2018.
Februar 2018 | Das chinesische Neujahrsfest – immer traditioneller und immer digitaler – ein Artikel von Research Manager Chen Yiming aus der Reihe Blog aus China auf marktforschung.de.
Februar 2018 | Warum ist Patient Centricity so wichtig? – ein Artikel von Research Director Doris Fuchs, GIM Heidelberg, auf planung&analyse.
Januar 2018 | Brexit: Bloß nicht investieren! – ein Artikel mit Statements von Geschäftsführer Stephan Teuber, GIM Heidelberg, auf marktforschung.de.
Januar 2018 | Der chinesische Schokoladen-Boom – kulinarische Kultur im Wandel – ein Artikel von Research Manager Chen Yiming aus der Reihe Blog aus China auf marktforschung.de.