22.11.2021
Dr. Stephan Telschow beim 13. Nonfood-Kongress
GIM Managing Director Dr. Stephan Telschow hält beim 13. Nonfood-Kongress 2021 am 25. /26. November einen Vortrag. Unter dem Titel „Mehr Nachhaltigkeit im Nonfood-Sortiment – Neue Herausforderungen für Händler und Hersteller“ nimmt der Vortrag in den Fokus, welche ...Mehr erfahren
10.11.2021
GIM auch 2021 an ARD/ZDF-Onlinestudie beteiligt
Zum wiederholten Mal hat die GIM Medienforschung Teile der ARD/ZDF-Onlinestudie durchgeführt. Im November 2021 hat die Forschungskommission von ARD und ZDF die Studie zum 25. Mal herausgegeben. Ein Ergebnis der Untersuchung: 2021 nutzen fast 67 Millionen Menschen in ...Mehr erfahren
12.11.2021
GIM experience und GIM foresight beim World Usability Day 2021 in Wolfsburg
GIM experience und GIM foresight nehmen mit einem gemeinsamen Vortrag am World Usability Day 2021 am 11. November in Wolfsburg teil. Unter dem Titel „Die User der Zukunft verstehen! – Welche Herausforderungen muss digitale UX rund ums Fahrzeug zukünftig meistern?“  ...Mehr erfahren
18.10.2021
Wir sagen Danke: GIM räumt bei der Imagestudie von marktforschung.de ab
Die GIM belegt den ersten Platz im Gesamtranking der Image-Studie 2021/2022 des unabhängigen Branchen-Mediums marktforschung. de. Wir sind wahnsinnig stolz und bedanken uns herzlich für dieses Voting!In den Kategorien „Qualität“, „Methodenkompetenz“ und ...Mehr erfahren
01.10.2021
GIM @ WdM 2021: Kostenfreie Online-Vorträge
Die Woche der Marktforschung (WdM) findet dieses Jahr zum zweiten Mal statt: vom 4. bis 8. Oktober. Wir sind bei dem Online-Festival der Marktforschungsbranche als Sponsor sowie mit zwei Expert*innen-Vorträgen vertreten. Die Anmeldung ist kostenfrei. Dienstag, 5. 10. ...Mehr erfahren
23.09.2021
UIG Tagung: GIM experience mit UX-Zukunftsszenarien
Benjamin Dennig und Johanna Ullsperger (GIM experience) haben im Rahmen der UIG Tagung am 23. September präsentiert, wie im „Hier und Jetzt“ belastbare Aussagen über Kunden,- bzw. User-Anforderungen der Zukunft getroffen werden können. Die beiden UX-Expert*innen haben ...Mehr erfahren
22.09.2021
GIM Mitmaker: Neue Research Online Community
Mit GIM Mitmaker starten wir ein neues, ergänzendes Angebot, das den agilen Dialog mit Konsument*innen ermöglicht und auf spezifische Forschungsfragen fokussiert. Dabei liefert die Research Online Community Unternehmen effiziente Antworten auf Fragen, die sich situativ ...Mehr erfahren
07.09.2021
Dr. Stephan Telschow mit Vortrag beim Packaging 360° Summit 2021
GIM Managing Director Dr. Stephan Telschow hat mit einem Vortrag am diesjährigen Packaging 360° Summit in Frankfurt am Main teilgenommen. Unter dem Titel "Hauptsache kein Plastikmüll!" referierte er über die Konsument*innen-Sicht auf nachhaltige Verpackungen. Der ...Mehr erfahren
13.08.2021
Neues Impulspapier zur digitalen User Experience im Fahrzeug
GIM automotive und GIM experience haben ein gemeinsames Impulspapier veröffentlicht. "Balancing Digital UX Transformation" stellt fünf zentrale UX-Challenges aus dem Automotive-Bereich vor. Die kostenfreie Publikation liefert Herstellern Impulse, wie die Transformation des ...Mehr erfahren
09.08.2021
GIM Traces: Aktuelles Mobilitäts-Monitoring
Die aktuellen Mobilitätsdaten des Geolocation Tracking Tools GIM Traces zeigen: Die 16-29 Jährigen legen die längsten Tagesdistanzen zurück und liegen bereits über dem sommerlichen Hoch in 2020. Im Gegensatz dazu nähern sich die über 60 Jährigen nur sehr zögerlich dem ...Mehr erfahren
01.09.2021
GIM @ Insights Kongress 2021
Am 26. und 27. August hat der diesjährige planung&analyse Insights Kongress stattgefunden – vor Ort in Frankfurt sowie als Livestream. Wir haben als Kooperationspartner und mit einem Vortrag am Event teilgenommen. GIM Corporate Director Patricia Blau referierte zum Thema ...Mehr erfahren
02.08.2021
GIM c.o.r.e. – neuer Service im Bereich EX
Das GIM Network erweitert sich um ein neues Angebot: GIM c. o. r. e. , der GIM Service zur Messung und Entwicklung der Unternehmenskultur. GIM c. o. r. e. steht für culture, organisation, reputation, employees. Ziel ist es, Unternehmen dabei zu unterstützen, die eigene ...Mehr erfahren
16.07.2021
GIM beruft interdisziplinären Beirat ein
Im Rahmen der Zukunfts- und Wachstumsstrategie hat die GIM einen Beirat mit erfahrenen Experten aus unterschiedlichen Business-Bereichen ins Leben gerufen. Dieser wird der GIM ab sofort für zentrale Fragen der Unternehmensentwicklung beratend zur Seite stehen. Das ...Mehr erfahren
13.07.2021
Branchenevents 2021: GIM @ Insights, GOR & WdM
In den kommenden Monaten finden einige Branchenevents statt, auf denen die GIM mit unterschiedlichen Formaten und Kooperationen präsent sein wird. Wir geben Ihnen vorab einen kurzen Überblick:planung&analyse Insights | 26. & 27. AugustZum zweiten Mal findet der ...Mehr erfahren
16.06.2021
Handelsblatt Jahrestagung "Handel und Wandel": Dr. Stephan Telschow mit Vortrag
Auf der Handelsblatt Jahrestagung "Handel und Wandel" hat Dr. Stephan Telschow einen Vortrag gehalten. Die digitale Tagung richtete sich an VertreterInnen aus den Bereichen Tankstellen, Convenience Shops und e-Food. Unter dem Titel "Home-Office, Online-Shopping, Homecation – ...Mehr erfahren
21.05.2021
Alexandra Wachenfeld-Schell in den DGOF-Vorstand wiedergewählt
GIM Senior Research Director Alexandra Wachenfeld-Schell wurde als Mitglied des Vorstands der "Deutschen Gesellschaft für Online-Forschung e. V. (DGOF)" wiedergewählt. Der DGOF-Vorstand wird alle zwei Jahre durch die Mitgliederversammlung gewählt. Alexandra Wachenfeld-Schell ...Mehr erfahren
09.06.2021
BVM Kongress: Fishbowl "Next Gen Qualitative Research"
Der Arbeitskreis Qualitative Markt- und Sozialforschung (AKQua) veranstaltete am 08. 06. 2021 auf dem BVM Kongress eine Fishbowl-Diskussionsrunde. Moderiert wurde die Podiumsdiskussion von GIM Corporate Director Patricia Blau. Das Besondere an dem Format Fishbowl: ...Mehr erfahren
14.05.2021
Werte nach Corona: GIM foresight Studienupdate
GIM foresight hat ein Update der Studie "Der schwarze Schwan COVID-19" veröffentlicht. Die Studie untersucht inwiefern die Corona-Pandemie das Wertegefüge der Menschen langfristig beeinflusst und gibt zudem Orientierung, wie Marken infolgedessen nachgesteuert werden müssen. In ...Mehr erfahren
05.05.2021
Neues GIM Whitepaper "Die Neobroker-Revolution"
Das neue Whitepaper von GIM Finance skizziert 10 Insights rund um das Thema Neobroker. Die qualitative Trendstudie blickt auf die Zielgruppe der jungen, finanzbegeisterten PrivatanlegerInnen, die aktuell so zahlreich wie lange nicht mehr an die Börsen strömen. "Die ...Mehr erfahren
13.04.2021
GIM Mobilitäts-Monitoring: Aktuelle Distanzen
Welche Tagesdistanzen legen wir aktuell zurück? Wie beeinflusst die Corona-Pandemie unsere Mobilität? Und welche Unterschiede zeigen sich zwischen den Altersgruppen? Zu diesen Fragen liefert das GIM Mobilitäts-Monitoring umfassende Daten. Kontinuierlich zeichnet es das ...Mehr erfahren
22.04.2021
EphMRA Vortrag: Langzeit Community mit Merck
Am 27. und 28. April hat das "Germany Online Meeting" der EphMRA stattgefunden. Eva von Rennenkampff (GIM) hat gemeinsam mit Katja Reinhardt (Merck Healthcare) einen Vortrag zu einer internationalen Langzeit-Onlinecommunity gehalten, die die GIM im Auftrag von Merck durchführ ...Mehr erfahren
11.03.2021
DGOF Kompendium der Online-Forschung veröffentlicht
Die Deutsche Gesellschaft für Online-Forschung (DGOF) hat den zweiten Band des "Kompendium der Online-Forschung" veröffentlicht. Die aktuelle, digitale Ausgabe beschäftigt sich mit den Themen (interaktive) Datenvisualisierung und Infografiken. GIM Corporate Director ...Mehr erfahren
26.03.2021
GIM @ DAIS Conference
Die GIM war am 24. und 25. März 2021 auf dem ersten "Data Analytics & Insights Salon" (DAIS) mit einem virtuellen Ausstellerstand und einem Vortrag zu GIM Traces vertreten. Das Eventformat kombiniert eine virtuelle Messe mit einem virtuellen Kongress und wurde vom ...Mehr erfahren
06.03.2021
Qual360: GIM mit virtuellem Ausstellerstand
Die Qual360 Europe Konferenz hat dieses Jahr komplett virtuell vom 03. bis 05. März stattgefunden. Die GIM war mit einem virtuellen Stand als Aussteller dabei. An allen drei Tagen empfingen GIM ExpertInnen aus dem Bereich der qualitativen Forschung zwischen 09:00 ...Mehr erfahren
17.02.2021
GIM Mobilitäts-Monitoring: Auch nach Neujahr geringe Tages-Distanzen
Welche Tagesdistanzen legen wir aktuell zurück? Wie beeinflusst die Corona-Pandemie unsere Mobilität? Und welche Unterschiede zeigen sich zwischen den Altersgruppen? Zu diesen Fragen liefert das GIM Mobilitäts-Monitoring umfassende Daten. Kontinuierlich zeichnet es das ...Mehr erfahren
15.02.2021
SWR-Bericht über GIM Traces-Daten
SWR Aktuell hat am Wochenende einen Nachrichtenfilm über die Bewegungsdaten aus dem Geolocation-Tracking Tool "GIM Traces" gesendet. Managing Director Dr. Jörg Munkes hat als Interview-Partner die aktuellen Daten erläutert. Mehr erfahren