Mobilität im Lockdown
17.04.2020
Welche Persönlichkeitstypen sind im Lockdown vergleichsweise mobil und wer hat seine täglichen Distanzen stark reduziert? Zu diesen Fragen hat die GIM eine Befragung durchgeführt und die Antworten der Befragten mit ihren Bewegungsdaten kombiniert.
Insgesamt zeigt sich: Die Deutschen sind selbst im Lockdown sehr unterschiedlich mobil. So sind Optimisten, Wohlhabende und Extrovertierte mehr unterwegs als andere Persönlichkeitstypen. Einen großen Einfluss hat die Besorgtheit wegen Corona: Menschen, die sich "keine Sorgen" machen legen mit 12,2 km täglich deutlich längere Distanzen als die "Besorgten" zurück.
GIM Geschäftsführer und Diplom-Psychologe Dr. Jörg Munkes ordnet die Ergebnisse so ein: „Wir können einen Blick hinter Bewegungsdaten werfen und erkennen, dass verschiedenste sozioökonomische, aber auch persönlichkeitsbezogene Faktoren mit dem Mobilitätsverhalten während des Lockdowns zusammenhängen. Somit lassen sich wertvolle Erkenntnisse über die Wirkung oder Lockerung des Lockdowns gewinnen – und dies alles vollkommen anonym und datenschutzkonform!“
Die Pressemeldung zum Thema können Sie hier downloaden.

Ansprechpartner:
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
Frank Luschnat
f.luschnat@g-i-m.com

Ansprechpartnerin:
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
Laura Bechtold
l.bechtold@g-i-m.com