GIM mit Vortrag & Postersession auf dem BVM Kongress
22.05.2019
Auf dem 54. BVM-Kongress in Hamburg war die GIM am 21.5 mit zwei Vorträgen vertreten. Dr. Hannes Fernow referierte zum Thema Zukunftsforschung. Patricia Blau hat zudem in Anlehnung an das Rollenspiel "Dungeons & Dragons" eine Postersession mit interaktivem Vortrag angeboten.
Der Vortrag "Im Sehnsuchtsraum zwischen Heute und Morgen. Zukunftsforschung reloaded" von GIM Research Director Dr. Hannes Fernow basierte auf den Ergebnissen der internationalen Neuauflage der GIM Wertestudie Values&Visions 2030. Der methodische Ansatz und ausgewählte Ergebnisse wurden im Vortrag vorgestellt.
Im Rahmen des Themenblocks "Gedankenspiele für unsere Zukunft" hat GIM Corporate Director Patricia Blau in ihrer Rolle als Mitglied des Arbeitskreises Qualitative Marktforschung ein Poster mit dem Titel "Dungeons & Dragons der qualitativen Forscher X.0" vorgestellt. Dabei nahm sie die Teilnehmer mit auf eine metaphorische Reise in das Land "QualiFor". Die Reise basierte auf realen Gedankenspielen der BVM Veranstaltung "Slow Date AKQua meets forUM". Das Publikum diskutierte mit.
Der diesjährige BVM-Kongress, der Kongress der deutschen Marktforschung, stand unter dem Motto "Kluge Lösungen für den wirtschaftlichen Erfolg: Neue, agile und integrierte Ansätze". Das Event fand vom 20.-21.05.2019 im Hamburger Empire Riverside Hotel statt. An zwei Tagen beschäftigten sich rund 300 Fach- und Führungskräfte aus der Marktforschung damit, wie die Branche ein erfolgreiches Geschäftsmodell der Zukunft mitgestalten kann.
Termine:
„Im Sehnsuchtsraum zwischen Heute und Morgen. Zukunftsforschung reloaded“, Dr. Hannes Fernow, 21.05.2019, 13:05 Uhr
„Dungeons & Dragons der qualitativen Forscher X.0“, Patricia Blau, am 21.05.2019 um 14:55

Ansprechpartner
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
Laura Bechtold (Marketing & PR)
l.bechtold@g-i-m.com