< Zielgruppe & Kaufverhalten

Zielgruppe & Kaufverhalten

Gen Z, Millennials & Co.

Von Gen Z bis zu Generation Alpha – Junge Generationen bringen ihre eigenen Werte, Erfahrungen und Erwartungen mit. 

Unsere Generationenforschung taucht tief in diese unterschiedlichen Perspektiven ein, um Ihnen ein umfassendes Bild davon zu geben, wie junge Zielgruppen denken, fühlen und handeln und helfen Ihnen, die richtige Marketing-Kommunikation zu wählen.

Jetzt Beratungstermin buchen!

Was ist Generationenforschung?

Die Generationenforschung ist eine spezielle Form der Zielgruppenanalyse, die sich auf die Untersuchung und das Verständnis verschiedenster Generationen und ihrer Verhaltensweisen, Einstellungen und Präferenzen konzentriert. 

Studien & Publikationen zu Gen Z, Millennials & Co. 

Immer up to date: Nachrichten behalten ihre Relevanz auch für die GenZ (2025)

Das Whitepaper „Immer up to date“ liefert aktuelle Zahlen zur Nachrichtennutzung in Deutschland – und zeigt, wie Medienanbieter und Werbetreibende profitieren.

Neobroker-(R)evolution: Millennial Traders in Krisenzeiten (2023)

Wie haben sich die wirtschaftlichen  Krisensituationen im Jahr 2022 auf die Finanzeinstellungen und das Finanzverhalten von Millennial-Traders ausgewirkt?

Allianz Ablenkungsstudie (2023)

Junge Autofahrer:innen zwischen 18 und 24 Jahren sind besonders ablenkungsgefährdet: In einer repräsentativen GIM Befragung für das Allianz Zentrum für Technik gaben 30 Prozent dieser Altersgruppe an, während der Fahrt mit dem Smartphone in der Hand zu telefonieren.

Studien-Update: Values & Visions 2030 (2023)

Eigenstudie von GIM foresight zu verschiedenen Facetten des gesellschaftlichen Wertewandels. 

Wie tickt Deutschland? (seit 2018)

Unsere große Gesellschaftsstudie mit kontinuierlicher Erhebung liefert regelmäßig Informationen über die Gemütslage der Bevölkerung und zeigt Brüche und Änderungen über den Zeitablauf.

Sie haben Fragen zur Generationenforschung?

Ich berate Sie gerne. 

Dr. Jörg Munkes

Managing Director

Jetzt unseren Newsletter abonnieren

Jetzt unseren Newsletter abonnieren und keine Forschungsthemen, Branchentrends und GIM-Themen verpassen!