GIM Suisse: Studie für Branchenverband EXPO EVENT
25.05.2022
Trotz Umsatzeinbußen und Fachkräftemangel seit der Corona-Pandemie glaubt die Eventbranche weiterhin an die starke Kraft der Live-Begegnung! Das konnte die GIM Suisse in einer Mitgliederumfrage im Auftrag des Branchenverbands EXPO EVENT Swiss LiveCom Association kürzlich feststellen.
Für die Studie wurden die Mitglieder der drei Verbände EXPO EVENT, svtb und VSSA Anfang dieses Jahres befragt. Die Zielsetzung: Insights zu aktuellen Entwicklungen in der Branche, dem Umgang mit der Pandemie und Branchenherausforderungen der Zukunft zu erhalten.
Trotz der Herausforderungen durch die Pandemie sehen die Umsatzprognosen für das Jahr 2022 jedoch wieder optimistisch aus. Es wird zudem ein Zuwachs an Mitarbeiter:innen (vor allem in Form von Freelancern) für die nächsten zwei Jahre erwartet. Dennoch ist die Branche weiterhin vom Fachkräftemangel betroffen. Um die Arbeitgeberattraktivität zu steigern, setzen Unternehmen vermehrt auf Ausbildung und Arbeitskultur.
Obwohl seit der Pandemie vermehrt hybride und digitale Formate (wie z.B. Live-Streaming) angeboten werden, wird für die nächsten Jahre wieder eine wachsende Rückkehr zu Live-Formaten prognostiziert. Eine gewisse Verunsicherung bleibt bei den Unternehmen dennoch bestehen.
Innerhalb der Branche gewinnt auch das Thema Nachhaltigkeit an Bedeutung. 46% der Unternehmen bieten Dienstleistungen für nachhaltige Events an und weisen Kunden aktiv daraufhin.
Die kostenlose Kurzversion der Studie finden Sie hier zum Nachlesen.
Ihr Kontakt

Susan Shaw
Managing Director
GIM Suisse

Johann Laut
Research Director
GIM Suisse