GIM auf der Research & Results 2018
04.10.2018
Auch in diesem Jahr wird die GIM auf der Research & Results Messe mit einem eigenen Stand (Nr. 222 in Halle 2) und mehreren Workshops vertreten sein. Das Branchenevent findet am 24. und 25. Oktober im Münchener MOC Veranstaltungscenter statt.
In drei Workshops und einem Vortrag in der Innovation Area präsentieren GIM ExpertInnen unterschiedliche Forschungsthemen und aktuelle Studienergebnisse. Hier eine Übersicht zum Programm der GIM:
- „Digitale Wege zum Konsumenten: mit Google und Social Media Bedürfnisse und Einstellungen erkennen und messen“, Dr. Jörg Munkes und Sebastian Maetje (24.10., 12:30 Uhr, Raum 2)
- “Germany in Motion! Fitness Types, Social Fitness & More”, Patricia Blau und Tina Choi-Odenwald (24.10., 15:45 Uhr, Raum 3)
- “ Wunsch und Wirklichkeit: so shoppen die Deutschen online“, Rebecca Stark de Pellecer (25.10., 09:45 Uhr, Raum 6)
- „Automatisierte Textanalyse vs. klassisches Survey“, Dr. Stephan Telschow und Janna Lipenkova /Anacode (25.10., 13:20 Uhr, Innovation Area)
Am GIM-Stand haben Besucherinnen und Besucher die Möglichkeit, vorab das interaktive Befragungs-Tool der neuen (noch in der Ausarbeitung befindlichen) GIM-Studie „Wie tickt Deutschland?“ kennenzulernen. Hier können eigene Werte und Meinungen mit denen der gesamten deutschen Bevölkerung verglichen und eingeordnet werden.
GIM ExpertInnen aus unterschiedlichsten Themen- und Methoden-Gebieten sowie Branchenkompetenzen sind durchgehen am Stand und freuen sich auf Diskussionen.
Wenn Sie mehr zur GIM-Präsenz auf der R&R 2018 oder zu speziellen Vortragsthemen erfahren möchten, kontaktieren Sie uns gerne jederzeit.

Ansprechpartner
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
Frank Luschnat
f.luschnat@g-i-m.com