Wir sind das führende inhabergeführte Marktforschungsinstitut in der Automobilindustrie – mit dem größten Automotive Team in Deutschland.
Die Automobilmarktforschung ist seit unserer Gründung vor fast 40 Jahren fester Bestandteil unseres Portfolios. Wir entwickeln für Sie hochwertige Car Clinics, Tracking-Studien, UX-Forschung und mehr.
Was wir Ihnen bieten
- Quantitative und qualitative Full Service Marktforschung
- Schnelle Datenerhebung und effiziente Umsetzung Ihrer Projekte
- Internationales Netzwerk mit Partnern aus 50 Märkten
- Logische Interpretation der Ergebnisse
- Strategische Beratung durch fast 40 Jahre Erfahrung
Wir sind ein inhabergeführtes und unabhängiges Institut und zählen zu den Top 5 umsatzstärksten Marktforschungsunternehmen in Deutschland.
Jetzt Kontakt aufnehmen.
Schreiben Sie uns eine Nachricht. Unsere Automotive-Expert:innen freuen sich auf Sie.
Forschungsfelder und Methoden
Car Clinics: Wir führen Internationale Design- und Concept-Clinics, VR-Clinics, Marketing- und Pricing-Clinics, Interior Studien und anderes durch. Wir entwickeln für jede Ad-hoc Fragestellung einen maßgeschneiderten multimethodischen Studienansatz.
Tracking-Studien: KPI-Trackings von Marken-Image, Produkt-Performance oder Kommunikationsmaßnahmen führen wir in über 50 Ländern mit bis zu 200.000 Online-Interviews jährlich durch. Automatisiertes Charting und Dashborad Reporting sind Standard.
Mobility Research: Studien zu Kundenbedürfnissen von morgen, Mikro-Mobilität in Großstädten oder kulturellen und regulatorischen Rahmen bei der Einführung von Mobilitätsinnovationen.
UX: Mit GIM experience steht Ihnen unser GIM internes Expertennetzwerk mit zertifizierten UX Forschern zur Verfügung. Wir sehen nicht nur User:innen, sondern Menschen mit ihren Bedürfnissen. Somit verknüpfen wir UX- und Konsumforschung.
Pricing & Forecasting: Einer der vielfältigsten Methoden- und Beratungsbaukasten ist hierbei der GIM Salesbooster: neben Pricing & Forecasting adressiert er Ihre Forschungsfragen rund um die Themen Portfolio-Optimierung, Bundling und Konfiguration.
Digitalisierung: Wir begleiten die Entwicklung in der Automobilbranche von Hardware in Richtung Software und forschen zu den Bedürfnissen der Kunden im Kontext Digitalisierung.
Ihre Vorteile mit uns
Langjährige Erfahrung: Wir verfügen über 36 Jahre Erfahrung in der Marktforschung für die Automobilindustrie.
Breite Methodenvielfalt: Wir bieten alle marktrelevanten quantitativen und qualitativen Methoden und entwickeln maßgeschneiderte Lösungsansätze für Ihre Fragen.
Das größte Automotive Team: Wir stellen Ihnen als unabhängiges Marktforschungsinstitut das größte Automotive Team in Deutschland inklusive zertifizierter UX-Expert:innen.
Partnerschaft und Vertrauen: Wir garantieren Ihnen Expertise, Effizienz und Beratung von Anfang bis zum erfolgreichen Abschluss Ihres Projektes.
Zielgruppenverständnis: Wir bieten umfassende Projekterfahrungen in der Automobil- und Nutzfahrzeugbranche sowie für Zweiradhersteller, die Zulieferindustrie und New Mobility.
Weltweite Forschung: Unser starkes weltweites Netzwerk ermöglicht es uns, qualitativ hochwertige Automotive-Studien in mehr als 50 Ländern durchzuführen.
Publikationen
Balancing Digital UX Transformation – Impulspapier von GIM automotive und GIM experience zum Thema "digitale User Experience im Fahrzeug" (August 2021)
Hype? Hoffnung? Hindernis? –Kompaktstudie zur Nutzung und Wahrnehmung von
Leih-E-Scootern (2019)
Das ist ja wieder typisch! (planung&analyse Online Special, Mai 2019)
Ein Phantom namens "Neue Mobilität" (planung&analyse, 3/2018)
I want to ride my bicycle – die GIM Fahrradfahrer-Typologie (GIM Eigenstudie, 2018)
Blog
E-Mobilität - auch abseits des Autos (Mai 2022)
Yara Birkeland: Erstes autonomes E-Containerschiff (November 2021)
Weltpremiere: Erste autonom fahrende Züge der Welt unterwegs durch Hamburg (Oktober 2021)
Autonomes Fahren: Ab 2022 Robo-Taxis in München (Sept. 2021)
Autonome Landmaschinen: Zukunft des Ackerbaus? (Juli 2021)
Ihr Kontakt

Andrea Knorn
Corporate Director
Tracking

Andreas Guber
Senior Research Director
Quant. Studien und Clinics

Stephan Rückert
Research Director
Qual. Studien und Clinics